Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Text In Bilder Einfügen - Minolta Dimage V Software-Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dimage V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANSICHTFENSTER
Federpinselgröße-Buttons:
Wählen Sie aus den Button für die Federpinselgröße eine
Pinselstärke. Die Buttons zeigen an, welche Pinselart Sie gewählt
haben (ausgefranste oder glatte Ränder).
Farbpalette:
Mit der Farbpalette ändern Sie die Hintergrund- und
Vordergrundfarben.
Hintergrund
Vordergrund
Farbtabelle
Vordergrundfarbe: Zur Bearbeitung mit Pinsel, Farbstift, Airbrush
oder Farbfüller.
Hintergrundfarbe: Ersetzt mit dem Radierer, Auswahlfeld und
Lasso ausgeschnittene Felder.
Klicken Sie auf ein Farbquadrat, um die Vordergrundfarbe zu ändern.
Um die Hintergrundfarbe zu ändern, klicken Sie bei gedrückter Strg-
Taste auf ein Farbquadrat.
Durch Doppelklick auf ein beliebiges Farbquadrat wird ein Farbrad
angezeigt. In diesem Farbrad steht Ihnen eine Farbpalette
verschiedener Farbtöne zur Verfügung.
54
Farbquadrate
Klicken Sie auf die gewünschte
Farbe.
Wählen Sie die Farbintensität mit
dem Rollbalken.
Ebenso können Sie die Werte für
Rot Grün und Blau (RGB) von 0
bis 255 oder die T (Ton)-, S
(Sättigung)- oder W (Weiß-
anteil)- Werte eingeben.
TEXT IN BILDER EINFÜGEN
1. Klicken Sie zuerst auf das Textwerkzeug und dann
auf das Bild, in das Sie Text einfügen möchten.
• Die Dialogbox „Text hinzufügen" wird geöffnet.
2. Geben Sie den Text in das Fenster ein.
3. Klicken Sie auf Schriftart..., wählen Sie den
Schrifttyp, den Schriftstil und die Schriftgröße
aus der Liste, und klicken Sie dann auf OK.
4. Klicken Sie auf Farbe... und wählen Sie aus
dem Farbrad die Textfarbe; klicken Sie auf OK.
5. Klicken Sie auf OK, wenn Sie Ihre Auswahl
beendet haben.
Solange das Textwerkzeug noch ausgewählt ist, kann der Text
sofort nach der Eingabe durch Anklicken und Ziehen verschoben
werden. Mit einem Pinsel-Werkzeug können Sie sofort nach der
Eingabe die Textfarben ändern.
Schreiben Sie den
Text in dieses
Fenster.
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis