Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Froling T4 60 Prüfbuch Seite 105

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Unser Zeichen: 10-UW/Wels-EX-191/6
Brennstoffmengenbestimmung:
Zur Bestimmung der eingesetzten Prüfbrennstoffmengen wurden Brennstoffförderleitungen mit einer
Länge von ca. 1,8 m installiert, auf die Behälter zur Brennstoffbefüllung aufgesetzt wurden. In den
Behältern wurden Markierungen angebracht, bei denen der Brennstoff jeweils bei Versuchsbeginn
und bei Versuchsende abgezogen wurde.
Die Zuführung von abgewogenen Brennstoffmengen in die Behälter erfolgte während des Versuches
händisch mittels Kübeln.
Abziehfläche bei Einsatz des Prüfbrennstoffes Holzhackgut:
Abziehfläche bei Einsatz des Prüfbrennstoffes Holzpellets:
Die Wärmeleistungsmessung erfolgte mittels eines kalibrierten Wärmemengenzählers und durch Messung
des im Kesselkreislauf umgewälzten Wasser-Massenstromes (Durchfluss) und seiner Temperaturerhöhung,
wobei im Vor- und Rücklauf kalibrierte Temperaturfühler eingebaut waren.
Technische Daten des Wärmemengenzählers mit Auswerteeinheit
Hersteller:
Type:
Fabr.-Nr.:
Baujahr:
Durchfluss:
Klasse:
Einbauort:
Temperaturmessungen:
Berechnung des Kesselwirkungsgrades
Q
Q.....
abgegebene Wärmeleistung, die vom Heizkessel pro Zeiteinheit nutzbar abgegebene
Wärmemenge an das Wasser
Q B ..... Feuerungsleistung, die dem Heizkessel pro Zeiteinheit vom Brennstoff zugeführte
Wärme(menge), basierend auf den Heizwert H
H u ....... Unterer Heizwert des Prüfbrennstoffes, bezogen auf den Rohzustand
........ Kesselwirkungsgrad, Verhältnis der abgegebenen nutzbaren Wärmemenge zur Feuerungsleistung
K
m
........ dem Heizkessel im Prüfzeitraum zugeführte Brennstoffmenge
B
Die geschätzte Messunsicherheit des Gesamtverfahrens zur Ermittlung des Kesselwirkungsgrades lag bei der
gegenständlichen Prüfung bei
Eine Veröffentlichung dieses Berichtes ist nur in vollem Wortlaut gestattet. Eine auszugsweise Vervielfältigung
oder Wiedergabe bedarf der schriftlichen Zustimmung der TÜV AUSTRIA SERVICES GMBH.
Hydrometer
Ultra S II Heat meter Type 773
38077544
2010
qi: 0,1 m³/h, qp: 10 m³/h, qs: 20 m³/h
E1/M1
Rücklauf (DN 40)
Pt 100, Fabrikat Jumo
m
.Hu
B
=
B
3600
2 Prozentpunkten.
Seite 25 von 55
A = 0,33 m
A = 0,04 m
Q
.100
=
K
Q
B
.
U
2
(lxb=0,66x0,50m)
2
(D=0,23m)
in kW
in kW
in kJ/kg
in %
in kg

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T4 90T4 75T4 100T4 110

Inhaltsverzeichnis