Herunterladen Diese Seite drucken

Simrad Argus Radar Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

A
TXRX Daten-Menü
Zeigt den Transceiver-Status und die
Betriebszeiten an.
E
AIS Auswahlliste der Ziele
Zeigt die AIS-Ziele an. Wird zum
einloggen und auswählen per
Schiffsname oder Bereichs-Distanz
verwendet.
F
Minimum-Sicherheitsdistanz
Dies ist eine Funktion die CPA- u.
TCPA-Grenzwerte für Radar- u.
AIS-Zeile sichtbar zu machen u.
zu setzten, die dann bestimmen,
ab wann ein Ziel als gefährlich
eingestuft wird. Wähle die Daten-
Quelle (AIS oder TT).
N
Konfigurationsliste der Conning-Aufgaben
Verfügbare Aufgaben
B
Wegpunkte Daten-Menü
Zeigt die geographische
Position der Wegpunkte von der
präsentierten Route.
Auswahlliste der Radar-Ziele
Zeigt getrackte Ziele auf Wunsch
per Nummern-ID, Rereichs- oder
Sicherheits-Parameter (SPA/TPCPA)
durch Schiffsnamen oder Bereichs-
Distanz an.
C
Ankerwache
Die Ankerwache ist nur eine
Radarziel-Funktion und sie kann
benutzt werden, wenn das
eigene Schiff vor Anker liegt und
überwacht werden soll, ob es sich
zu weit von der Originalposition
entfernt.
G
Wachzonen-Menü
Einstellungen für bis zu 4 Wach-/
Auto-Erfassungsringe.
I
Testmanöver-Menü
Simuliert ein Schiffsmanöver
entsprechend spezieller
Geschwindigkeit- und Kurs-
Parameter.
M
Karten-Editier-Menü
Baut eine Karte aus Linien, Text und
Symbolen mit auswählbaren Farben
auf.
D
Trackdaten-Fusionsmenü
Ermöglicht TT/AIS-Verbindungen.
Konfiguriert Verbindungskondi-
tionen. Wählt die Datenquelle (AIS
oder TT).
H
Auto-Erfassungszonen-Menü
Einstellung der Auto-Erfassungs-
zone für das eigene Schiff.
L
USB-Speicher-Menü
Übertrage eine Karte mit einer
externen Massenspeicher-
Einrichtung.

Werbung

loading