Herunterladen Diese Seite drucken

Simrad Argus Radar Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

ARGUS RADAR Kurzbedien-Anleitung
Programmierbare
Benutzer-
Funktionstasten
Strom Ein;
TX-Stand-By;
Systemfehler-Alarm
USB Port
Video-Bearbeitung Abstimmungssequenz
• Reduzierung der Seegangsechos
Manuelle Seegangsentrübung: Wähle
diese Methode, wenn die Ausbreitung der
Seegangsstörungen symmetrisch ist mit fast
derselben Intensität in alle Richtungen.
Wähle den aktuellen Seezustand auf der
Seegangsentrübung-Balkenanzeige und
erhöhe oder vermindere die Kontrolle bis die
zurückbleibenden Störechos mit dem Stör-
Niveau des Empfängers vergleichbar sind.
Automatische Seegangsenttrübung:
Wähle diese Methode in begrenzten Bereichen
oder wenn der Seezustand sich abrupt in ver-
schiedene Richtungen ändert. Wähle Auto von
der Seegangsentrübung-Kontrollbalken-Liste.
• Regen-Störunterdrückung
Manuelle Regen-Störunterdrückung: Wähle
diese Methode, wenn Sie die Landerkennung
und die Regen-Störunterdrückung
optimieren möchten. Justiere den Regen-
Störunterdrückung-Kontrollbalken soweit, bis
die Störungen mit denen der noch sichtbaren
Landreflektionen vergleichbar sind.
Automatische Regen-Störunterdrückung:
Wähle diese Methode bei Starkregen, wenn es
kaum noch möglich ist, zwischen Regen, See
und Land-Echos zu unterscheiden.
PPI/Bildschirm-
Mitte/Aus der
Mitte
System
Tag/Nacht-Modus
Nutzerfunktionen
EBL-Knopf
• Sendepuls
Der Sende-Puls wird durch die Bereichsskalen-
Wahl und die Wahl der Strom-Verstärkung
kontrolliert.
Verstärkungseinstellungen
Manuelle : Justiere das Niveau bis nur
noch wenige Stör-Flecken sichtbar sind. Bei
schwierigen Bedingungen justiere diese um
falsche Echos zu unterdrücken, nachdem die
Störungen schon von der Seegangs- und Regen-
Störunterdrückung kontrolliert werden.
Die manuelle Verstärkungsregelung sollte
bevorzugt bei schwierigen Störbedingungen
eingesetzt werden.
Automatische: Die Verstärkung wir
automatisch angepaßt bis ein optimales
Erfassungsniveau im Verhältnis zu den
Störungen erreicht wird.Es werden automatisch
einige Störflecken angezeigt, damit keine Ziele
verloren gehen.
• I.R und Sweep- zu Sweep-Anpassung
Die Störstrahlungsunterdrückung ist immer
auto-matisch bei den Werkseinstellungen
aktiviert.
Verwende die Sweep/Sweep-Anpassung, um
das Bild komplett von starken Störstrahlungen
zu reinigen. Wähle die Ziel-Vergrößerung um die
Display
Präsentations-
Modi
Bearbeitung-
Brillianz
Bedienung
Bereichsskala
VRM-Knopf
Video
Tracking
AIS/TT-
Bedienung
Ergonomischer
Trackball
Abmessungen von kleinen Echos zu vergrößern.
• Scan zu Scan Anpassung
Wähle diese Video-Verarbeitung wenn eine
zusätzliche Reduzierung der Störungen
erforderlich ist, und um das gescannte Bild
komplett von Seegangsstörung-Rückständen zu
reinigen.
Warnung: Schnell aufkommende Ziele können
abhängig vom SC/SC-Niveau (2 oder 3), Ziel-
größe und -geschwindigkeit entfernt werden.
• Automatische Seegangs- und Regenunter-
drückung (ist nur verfügbar, wenn Advanced
Video Processing aktiviert ist)
Wenn diese Funktion eingestellt ist, dann
kann eine voreingestellte Störflecken-
Entfernungsstrategie entsprechend der Situation
ausgewählt werden. Verfügbare Optionen
sind: Offene See, Küste, Regenschauer, leichter
Regen/Hafen.
Passe den Eingriff mit der gleichen
Balkenanzeige an. Die Gain-Balkenanzeige
arbeitet nicht (außer bei Regenschauern) und
die Regenentrübung steht immer auf Automatik.

Werbung

loading