4
22
6
1
10
7
15
20
13
12
1.2 Identifizierung der Komponenten
Anzeige für <18 % Alarm – Die <18 % Alarmanzeige befindet sich über den Anzeigewerten
1
für den Niedrigalarm. Wenn der untere Alarmgrenzwert auf unter 18 % festgelegt wurde, blinkt
die Anzeige einmal pro Sekunde auf, um die Bedienperson auf diesen speziellen Umstand
aufmerksam zu machen. Siehe Abschnitt 3.1.1 zur Festlegung des unteren Alarmwerts.
Niedrigalarm-LED – Bei einem Niedrigalarm blinkt die gelbe LED „LOW ALARM" einmal alle zwei
2
Sekunden auf und das Alarmsignal ist zu hören. Wenn der Sauerstoffwert unter 18 % liegt, blinkt
die rote LED „LOW ALARM" zweimal pro Sekunde auf und das Alarmsignal ist zu hören.
Hochalarm-LED –Bei einem Hochalarm blinkt die gelbe LED „HIGH ALARM" einmal alle zwei
3
Sekunden auf und das Alarmsignal ist zu hören.
3 1/2-stelliges Display –Das 3 1/2-stellige LCD-Display zeigt direkt die Sauerstoffkonzentrationen
4
an. Zudem werden auf dem Display auch Fehlercodes, Alarmmodi und ggf. Kalibrierungscodes
angezeigt.
% Symbol – Das „%"-Zeichen befindet sich rechts neben der Konzentrationszahl und wird
5
während des Normalbetriebs ständig angezeigt.
Alarm-Stummschaltung/Anzeige Smart Alarm – Wenn die Stummschalt-Taste gedrückt wird,
6
erscheint die Anzeige durchgekreuzt,
für den Smart Alarm-Modus gedrückt wird,
wird ober- und unterhalb der Anzeige ein T angezeigt,
Anzeige niedriger Batteriestand –
7
sich in der Mitte des Displays und wird nur dann aktiviert, wenn die Batteriespannung unter den
normalen Betriebswert fällt.
2
2
3
um auf diesen Zustand hinzuweisen. Wenn die Taste
Die Anzeige für den niedrigen Batteriestand befindet
866.4.Maxtec www.maxtec.com
5
9
8
14
11
16
19
um auf diesen Zustand hinzuweisen.
17
21
23
18