Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnhinweise - Maxtec MaxO2 ME Monitor Bedienungsanleitung

Sauerstoffmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MaxO2 ME Monitor:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS: Der MaxO
2
und gewartet werden. Bitte lesen Sie das Handbuch vor der Verwendung des Monitors genau durch und
probieren Sie keinen Vorgang bzw. keine Reparatur aus, der/die darin nicht beschrieben wird. Maxtec
übernimmt keine Garantie für Schäden, die auf die missbräuchliche Verwendung, die unautorisierte
Reparatur oder die unsachgemäße Wartung des Geräts zurückzuführen sind.

WARNHINWEISE

DIE NICHTBEACHTUNG DIESER WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN KÖNNTE
ZUR BESCHÄDIGUNG DES GERÄTS FÜHREN UND MÖGLICHERWEISE DIE GESUNDHEIT DES
PATIENTEN UND/ODER DER MEDIZINISCHEN FACHKRAFT GEFÄHRDEN.
» Vor der Verwendung des MaxO
Informationen in diesem Betriebshandbuch vertraut machen. Für die sichere und effektive Produktleistung ist die
Einhaltung dieser Betriebsanweisungen unerlässlich. Dieses Produkt funktioniert nur ordnungsgemäß, wenn es
gemäß den Betriebsanweisungen des Herstellers installiert und betrieben wird.
» Dieses Produkt dient nicht als lebenserhaltendes oder -verlängerndes Gerät.
» Medizinischer Sauerstoff sollte den USP-Richtlinien entsprechen.
» Die Alarmgrenzen können auf Werte eingestellt werden, die für den klinischen Zustand eines bestimmten Patienten
nutzlos sein würden. Stellen Sie daher sicher, dass die Sauerstoffzufuhr und die Strömungsrate auf Werte eingestellt
wurden, die der Arzt des Patienten angeordnet hat. Auch die Einstellungen für den Hoch- und Niedrigalarm sollten
so festgelegt werden, dass eine Alarmausgabe erfolgt, wenn der Sauerstoffwert sich außerhalb sicherer Grenzen
bewegt. Überprüfen und korrigieren Sie ggfs. die Alarmlimits, wenn der Gesundheitszustand des Patienten sich
ändert oder der Arzt des Patienten eine Änderung der Sauerstofftherapie anordnet.
» Zur Vermeidung von Explosionen darf der Sauerstoff-Monitor
oder bei explosiven Gasen in der Luft betrieben werden. Wird der Sauerstoff-Monitor in entflammbaren oder
explosiven Umgebungen betrieben, können Brand oder Explosion die Folge sein.
» Überschüssiges Kabel darf sich niemals in der Nähe des Kopfes oder Halses eines Patienten befinden, da dies zu
Strangulierung führen könnte. Fixieren Sie überschüssiges Kabel am Bettgitter oder an einem geeigneten Objekt.
» Verwenden Sie einen MaxO
dessen Isolierung beschädigt ist.
» Die Sauerstoffsensoren enthalten eine leichte Säurelösung, die in einem Plastikgehäuse eingeschlossen ist. Unter
normalen Betriebsbedingungen kommt die Lösung (Elektrolyt) niemals zum Vorschein. Im Falle eines Lecks oder bei
Beschädigung darf der Sauerstoffsensor
» Verwenden Sie aussschließlich Zubehör und Ersatzteile von Maxtec. Die Verwendung anderer Ersatzteile oder
anderen Zubehörs kann sich erheblich auf die Leistung des Monitors auswirken. Eine Reparatur oder Änderung
des MaxO
ME, die über den in den Wartungshinweisen beschriebenen Umfang hinausgeht bzw. durch eine andere
2
Person als eine von Maxtec autorisierte Servicekraft, könnte dazu führen, dass das Produkt nicht ordnungsgemäß
funktioniert. Dieses Gerät darf nicht modifiziert werden.
» Kalibrieren Sie den MaxO
signifikant ändern (z. B. Temperatur, Feuchte, Luftdruck. Siehe Abschnitt Kalibrierung in diesem Handbuch).
» Die Verwendung des MaxO
führen.
» Sollte der MaxO
ME jemals mit Flüssigkeiten (aufgrund eines Flüssigkeitsaustritts oder durch Eintauchen) in Kontakt
2
kommen oder einer anderen physischen Einwirkung ausgesetzt werden, schalten Sie das Gerät AUS, entnehmen
Sie die Batterien, lassen Sie alles komplett trocknen und schalten Sie dann das Gerät wieder EIN. Dadurch kann das
Gerät einen Selbsttest durchführen und sicherstellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.
» Den MaxO
ME (einschließlich des Sensors) niemals in einem Autoklav sterilisieren, in eine Flüssigkeit eintauchen
2
oder hohen Temperaturen aussetzen (> 50
oder Chemikalien aussetzen.
» Um das Gerät vor Beschädigung durch eine leckende Batterie zu schützen, sollten Sie vor der Lagerung des Geräts
(Nichtverwendung für die Dauer von 30 Tagen oder länger) die Batterien stets entnehmen und leere Batterien durch
AA-Alkalibatterien einer bekannten Marke ersetzen.
» Dieses Gerät macht keinen automatischen Luftdruckausgleich.
II
ME Monitor muss für eine optimale Leistung gemäß diesem Handbuch betrieben
ME müssen sich alle Personen, die das Gerät nutzen werden, genau mit den
2
ME Monitor niemals mit einem Kabel, das verschlissen oder eingerissen aussieht oder
2
 NICHT verwendet werden.
ME wöchentlich, wenn das Gerät in Betrieb ist oder sich die Umgebungsbedingungen
2
M in der Nähe von Geräten, die ein elektrisches Feld erzeugen, kann zu Anzeigefehlern
2
C). Das Gerät niemals Flüssigkeiten, Druck, Vakuum-Strahlung, Dampf
°
866.4.Maxtec www.maxtec.com
NICHT in der Nähe von entflammbaren Anästhetika
Verwenden Sie KEINE wiederaufladbaren Batterien.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis