Allgemeine Hinweise, Fehlersuche/Fehlerbehebung
Tabelle 10-2 Allgemeine Hinweise, Fehlersuche/Fehlerbehebung (Fortsetzung)
PROBLEM
Gerät schaltet ohne
Vorwarnung ab
Das Gerät kann nicht
ausgeschaltet werden
Der Monitor/Defibrillator
funktioniert, es erfolgt jedoch
keine Bildschirmanzeige
Der Monitor/
Defibrillator funktioniert,
die Bildschirmanzeige
ist jedoch nicht lesbar
10-20
MÖGLICHE URSACHE
Hoher Strombedarf
Niedrige Batteriespannung
HF-Geräte zu nah
am Defibrillator
Mobilgeräte zu nah an der
eingesetzten Batterie
LIFENET Gateway (Modem)
zu nah an der eingesetzten
Batterie
Es wurde nicht lange
genug auf
EIN
gedrückt,
um das Gerät auszuschalten
Die Umgebungstemperatur
ist zu niedrig oder zu hoch
Der Bildschirm funktioniert
nicht ordnungsgemäß
Der Bildschirm ist direktem
Sonnenlicht ausgesetzt
Gebrauchsanweisung für den LIFEPAK 15 Monitor/Defibrillator
ABHILFEN
• Sofort auf
drücken, um das
EIN
Gerät wieder einzuschalten.
• Die Batterie sofort ersetzen.
• Auf
drücken, um das Gerät
EIN
wieder einzuschalten.
• HF-Gerät aus der Nähe des
Defibrillator entfernen. Siehe
„Schutzabstände" auf Seite D-4.
• Auf
drücken, um das Gerät
EIN
wieder einzuschalten.
• Mobilgeräte aus der Nähe der
eingesetzten Batterie entfernen.
• Auf
drücken, um das
EIN
Gerät wieder einzuschalten.
• Wenn sich das Gerät nicht
einschaltet, Batterie ersetzen.
• Das Modem in der Seitentasche
des Defibrillators aufbewahren.
Das Modem nicht in der
Rückentasche aufbewahren.
• Auf
drücken, um das
EIN
Gerät wieder einzuschalten.
• Wenn sich das Gerät nicht
einschaltet, Batterie ersetzen.
• Auf
drücken und mindestens
EIN
2 Sekunden lang gedrückt halten.
• Den Defibrillator innerhalb
des angegebenen Umgebungstem-
peraturbereichs betreiben.
• EKG zur Untersuchung des Rhythmus
und anderer aktiver Vitalfunktionen
drucken.
• Auf
ANALYSE
drücken und gegebenenfalls
den AED-Modus verwenden.
• Den Kundendienst verständigen.
• Farbmodus des Bildschirms von
Farbe zu Schwarzweiß ändern.
• Position des Geräts ändern oder Gerät
gegen Sonnenlicht abschirmen.
• EKG zur Untersuchung des
Rhythmus und anderer aktiver
Vitalfunktionen drucken.
• Auf
drücken und gegebenenfalls
ANALYSE
den AED-Modus verwenden.