Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KSB Etanorm Betriebs-/Montageanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Etanorm:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Beschreibung Pumpe/Pumpenaggregat
Pumpengehäuse
▪ Radial geteiltes Spiralgehäuse
▪ Spiralgehäuse mit angegossenen Pumpenfüßen
▪ Auswechselbare Spaltringe (optional bei Gehäusewerkstoff C)
Laufradform
▪ Geschlossenes Radialrad mit räumlich gekrümmten Schaufeln
Lager
▪ Lagerung Standard
– Schwimmende Lagerung: Rillenkugellager
▪ Lagerung Verstärkt
– Schwimmende Lagerung: Rillenkugellager
▪ Lagerung Lagerbock
– Schwimmende Lagerung: Rillenkugellager
Wellendichtung
▪ Stopfbuchspackung
▪ Einzelgleitringdichtungen und Doppelgleitringdichtungen nach EN 12756
▪ Welle im Bereich der Wellendichtung mit auswechselbarer Wellenhülse
Beispiel: WS_25_LS
Tabelle 7: Benennung des Lagerträgers
Benennung
Erklärung
WS
Lagerträger Wassernormpumpe
25
Größenbezeichnung (bezieht sich auf Abmessungen des
Dichtungsraumes und des Wellenendes
LS
Standard
LR
Verstärkt
Verwendete Lager:
Tabelle 8: Standardlagerung
Version
Lagerträger
Lagerung Standard
WS_25_LS
(Fettschmierung)
WS_35_LS
WS_55_LS
Lagerung Standard
WS_25_LS
(Ölschmierung)
WS_35_LS
WS_55_LS
Lagerung verstärkt
WS_50_LR
(Fettschmierung)
WS_60_LR
Lagerung verstärkt
WS_50_LR
(Ölschmierung)
WS_60_LR
Lagerbock Standard
WS_25_PS
(Fettschmierung)
WS_35_PS
WS_55_PS
Lagerbock Standard
WS_25_PS
(Ölschmierung)
WS_35_PS
WS_55_PS
Etanorm
Wälzlager
Pumpenseite
Antriebsseite
6305 2Z C3
6305 2Z C3
6307 2Z C3
6307 2Z C3
6311 2Z C3
6311 2Z C3
6305 C3
6305 C3
6307 C3
6307 C3
6311 C3
6311 C3
6310 2Z C3
6310 2Z C3
6312 2Z C3
6312 2Z C3
6310 C3
6310 C3
6312 C3
6312 C3
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
21 von 84

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis