Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameterliste Und Fehlercodes; Parameterliste - Midas MIDA.Boost 12 Installations- Und Gebrauchsanweisung

Inverter-wärmepumpe; mida.boost serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3 Parameterliste und Fehlercodes

(1) Elektronische Fehler
Schutz / Störung
CODE Grund
Fehler Temperatursensor
P01
Wasserzufuhr
Fehler Temperatursensor
P02
Wasserauslass
Fehler Umgebungstemp.
P04
Sensor
Fehler Spulentemp.
P05
Sensor
Fehler Ansaugtemp.
P07
Sensor
Fehler Austritttemp.
P081
Sensor
Hochdruck­Schutz
E01
Niederdruck­Schutz
E02
Flusswächter­Schutz
E03
Frostschutzsicherung
E07
Hauptfrostschutzsiche­
E19
rung
Sekundärefrostschutzsi­
E29
cherung
Fehler Wassereingangs­
E06
und Ausgangs­
temperatur
Nieder­Temperatur
Kein
Schutz
Fehler Kompressor
E051
Überspannungsschutz
Abluft Übertemperatur­
P082
schutz
Kommunikationsfehler
E08
Fehler Frostschutz­
P09
temperatur Sensor
Wasserzufluss
E05
Frostschutzsicherung
Fehler EC­Ventilator­
F051
feedback
Drucksensorfehler
PP

(2) Parameterliste

Bedeutung
Ziel­Temperatur im Kühlmodus
Ziel­Temeratur im Heizmodus
Ziel­Temperatur im Automatikmodus
Der Temperatur Sensor ist defekt
oder hat einen Kurzschluss
Der Temperatur Sensor ist defekt
oder hat einen Kurzschluss
Der Temperatur Sensor ist defekt
oder hat einen Kurzschluss
Der Temperatur Sensor ist defekt
oder hat einen Kurzschluss
Der Temperatur Sensor ist defekt
oder hat einen Kurzschluss
Der Temperatur Sensor ist defekt
oder hat einen Kurzschluss
Der Hochdruck­Schalter ist
defekt.
Der Niederdruckschalter ist
defekt.
Kein oder zu wenig Wasserfluss.
Der Wasserfluss ist zu gering.
Die Umgebungstemperatur ist zu
niedrig.
Die Umgebungstemperatur ist zu
niedrig.
Der Wasserfluss ist zu gering und
der Differenz Druck ist niedrig.
Die Umgebungstemperatur ist zu
niedrig.
Der Kompressor ist überlastet.
Der Kompressor ist überlastet.
Die Kommunikation zwischen
Display und Mainboard ist fehler­
haft.
Frostschutztemperatursensor ist
defekt.
Wassertemperatur oder Umge ­
bungstemperatur ist zu niedrig.
Lüftermotor läuft nicht richtig.
Der Drucksensor ist defekt.
Lösungsvorschläge
Prüfen Sie den Anschluss des Wasserzufuhr­
sensors. Prüfen Sie, ob der Sensor defekt ist
Prüfen Sie den Anschluss des Wasserauslass­
sensors. Prüfen Sie, ob der Sensor defekt ist.
Prüfen Sie den Anschluss des Umgebungstempe­
ratursensors. Prüfen Sie, ob der Sensor defekt ist.
Prüfen Sie den Anschluss des Spulentempera­
tursensors. Prüfen Sie, ob der Sensor defekt ist.
Prüfen Sie den Anschluss des Ansaugtempera­
tursensors. Prüfen Sie, ob der Sensor defekt ist.
Prüfen Sie den Anschluss des Austritttempera­
tursensors. Prüfen Sie, ob der Sensor defekt ist.
Druckschalter und Kältekreislauf überprüfen.
Evtl. liegt ein Leck im Kältekreislauf vor.
Druckschalter und Kältekreislauf überprüfen.
Evtl. liegt ein Leck im Kältekreislauf vor.
Überprüfen Sie den Wasserkreislauf. Ist die
Filterpumpe eingeschaltet?
Überprüfen Sie den Wasserkreislauf. Ist die
Filterpumpe eingeschaltet?
Überprüfen Sie den Wasserkreislauf. Ist die
Filterpumpe eingeschaltet?
Überprüfen Sie, ob das Kompressor System
normal läuft.
Überprüfen Sie, ob das Kompressor System
normal läuft.
Überprüfen Sie die Kabelverbindung und den
Anschluss des Displays und des Mainboards.
Prüfen Sie den Anschluss des Frostschutztempe­
ratursensors. Prüfen Sie, ob der Sensor defekt ist.
Prüfen Sie ob der Lüftermotor blockiert oder
defekt ist.
Prüfen Sie den Anschluss des Drucksensors.
Prüfen Sie, ob der Sensor defekt ist.
Standard
27 °C
27 °C
27 °C
Bemerkung
veränderbar
veränderbar
veränderbar
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mida.boost 18Mida.boost 24Mida.boost 20

Inhaltsverzeichnis