Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nivellierung Des Maschinentisches - Logosol PH260 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nivellieren des Maschinentisches
Das Nivellieren des Maschinentisches ist ein wichtiger und
komplizierter Vorgang. Vergewissern Sie sich darüber,
ob dieser Vorgang wirklich nötig ist, bevor Sie mit den
Einstellungen beginnen.
Der Maschinentisch ist bereits ab Werk nivelliert. Er kann
aber seine Position durch grobe Handhabung während des
Transports oder oder durch Stoßeinwirkung verändert haben.
Anzeichen dafür, dass der Maschinentisch nicht eben ist:
1. Die obere Messerwelle kann nicht auf Parallelität mit dem
Maschinentisch eingestellt werden (s. Seite 14).
2. Die Kurbel zum Heben und Senken des Tisches lässt sich
nur schwer oder gar nicht drehen.
3. Die Kette, die die trapezförmigen Gewindestangen verbindet,
die den Maschinentisch halten, hat sich gelöst oder liegt
falsch auf einem Kettenrad.
Hinweise zum Nivellieren des Maschinentisches:
-
Bringen Sie beide Lagergehäuse in ihre unterste Position
(siehe Einstellen der oberen Horizontalmesserwelle auf
Seite 14).
-
Legen Sie einen absolut ebenen Klotz auf den Maschinentisch
unter die Messerwelle.
-
Drehen Sie den Messerkopf so, dass Sie zur Messerwelle
hin messen können (nicht zu den Messern oder den
Messernuten).
-
Falls möglich, drehen Sie die Maschinentisch-Kurbel, bis
der Klotz ganz nah an den Messerkopf kommt. Wenn
das Anheben des Tisches nicht möglich ist, müssen Sie
den Meßvorgang später zwischen Tisch und Messerwelle
durchführen, anstatt den Klotz zu verwenden. Dieser
Vorgang ist etwas schwieriger.
-
Lösen Sie die Kette für den Maschinentisch durch Öffnen des
Kettenschlosses (nützen Sie die Gelegenheit zum Säubern
und Schmieren der Kette).
Drehen Sie jede der Gewindestangen bis die Messerwelle den
Klotz auf seiner gesamten Länge berührt (alternativ hierzu
messen Sie zwischen dem Tisch und der Messerwelle).
Jede Gewindestange darf jedes Mal nur ein bisschen gedreht
werden um zu vermeiden, dass sich der Tisch aufgrund
von Winkelversätzen verkantet und somit festsetzt. Keine
Gewalt anwenden.
-
Wenn Sie mit der Tisch-Einstellung zufrieden sind, d.h. mit
der seitlichen Lage des Tisches, prüfen Sie ebenso die
Längs-Position des Tisches in der Maschine durch Messen
seiner Höhe zur oberen Kante des Maschinenrahmens
hin,und gleichen Sie den Tisch in dieser Richtung ebenfalls
an.
-
Stellen Sie sicher, dass sich alle Gewindestangen leicht
drehen lassen. Sollte eine der Gewindestangen sich nur
schwer drehen lassen, liegt das am Winkelversatz des
Tisches. Regulieren Sie dies durch leichtes Drehen der
schwerläufigen Stange, auch wenn dies zur Folge hat, dass
der Tisch nicht vollständig eben ist. Die Abweichung wird
dann durch die Feineinstellung der Lage
22
der oberen Messerwelle behoben (siehe Einstellung der
oberen Messerwelle).
-
Drehen Sie jede der Gewindestangen bis die Messerwelle den
Klotz auf seiner gesamten Länge berührt (alternativ hierzu
messen Sie zwischen dem Tisch und der Messerwelle).
Jede Gewindestange darf jedes Mal nur ein bisschen gedreht
werden um zu vermeiden, dass sich der Tisch aufgrund von
Winkelversätzen verkantet und somit festsetzt. Keine Gewalt
anwenden.
-
Wenn Sie mit der Tisch-Einstellung zufrieden sind, d.h. mit
der seitlichen Lage des Tisches, prüfen Sie ebenso die
Längs-Position des Tisches in der Maschine durch Messen
seiner Höhe zur oberen Kante des Maschinenrahmens
hin,und gleichen Sie den Tisch in dieser Richtung ebenfalls
an.
-
Stellen Sie sicher, dass sich alle Gewindestangen leicht
drehen lassen. Sollte eine der Gewindestangen sich nur
schwer drehen lassen, liegt das am Winkelversatz des
Tisches. Regulieren Sie dies durch leichtes Drehen der
schwerläufigen Stange, auch wenn dies zur Folge hat,
dass der Tisch nicht vollständig eben ist. Die Abweichung
wird dann durch die Feineinstellung der Lage der oberen
Messerwelle behoben (siehr Einstellung der oberen
Messerwelle).
-
Stellen Sie sicher, dass der Tisch nicht diagonal schwanken
kann.
-
Platzieren Sie die Kette auf den Kettenrädern und spannen
Sie die Kette mit dem Kettenspanner auf der Ausführseite
der Maschine.
Wenn die Lagergehäuse der oberen Messerwelle eingestellt
sind, oder wenn die Spanabnahme der Hobelmesser
verändert wurde, sollte die Drehskala kalibriert werden.
Eventuell muss auch der Zeiger der Höhenskala auf der
Vorderseite der Maschine wieder eingestellt werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0458-395-0070

Inhaltsverzeichnis