Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zu- Und Ausführtische - Logosol PH260 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zu- und Ausführtische
Logosol kann fertige Zu- und Ausführtische liefern (1 Holbel-
tisch, Art.-Nr. 7500-000-1000). Sie können auch eigene
Hobeltische anfertigen. Um sicherzugehen, dass an den
Enden der Werkstücke keine Wellenschläge verbleiben, ist es
undbedingt notwendig, dass der Zuführtisch, der Maschinentisch
und der Ausführtisch exakt dieselbe Höhe haben.
Hinter den vorderen und hinteren Ecken des Maschinentisches
(20) befinden sich zwei Bohrungen mit Gewinde (M8).Wenn Sie
Ihre eigenen Zu- und Ausführtische gemacht haben, sind diese
Bohrungen dazu vorgesehen, um die mitgelieferten Schraubplat-
ten zu befestigen, auf denen die Hobeltische befestigt werden.
Unterstützen Sie die äußeren Enden der Hobeltische durch
verstellbare Gerüste. Auf diese Weise erhalten Sie eine gute
Unterstützung die angepasst werden kann, wenn der Maschi-
nentisch verstellt wird. Um beste Ergebnisse zu bekommen,
empfehlen wir jedoch die Verwendung der Logosol Hobeltische
(siehe unten).
Anleitung zur Montage der Hobeltische am PH260
(Diese Anleitung ist nicht vollständig. Mehr detaillierte Hinweise
erhalten Sie mit der Lieferung der Hobeltische).
Zu- und Ausführtische werden auf dieselbe Art montiert. Die
unten aufgeführte Anleitung beschreibt die Montage des Zu-
führtisches. Der Ablauf wird erleichtert, wenn Sie jemanden
haben, der Ihnen hilft.
Legen Sie ein gerades Brett in die Maschine und lassen Sie es
über den Zuführtisch herausragen. Sichern Sie das Brett durch
Anheben des Maschinentisches. Lösen Sie die Schrauben und
drücken Sie den Zuführtisch nach oben gegen das Brett. An-
ziehen. Lösen Sie die Schrauben und passen Sie den Winkel
des Tisches an.
-
Befestigen Sie das obere Winkeleisen mit Schrauben in
den Gewindebohrungen hinter der vorderen Ecke des
Maschinentisches (2 M8 Unterlagscheiben, 2 Schrauben
M8x20).
-
Befestigen Sie das Hobeltisch-Winkeleisen am oberen
Winkeleisen (4 M8 Unterlagscheiben, 2 M8x20 Schrauben,
2 M8 Muttern).
-
Befestigen Sie das untere Winkeleisen am Maschinengehäuse
unter Verwendung der M6 Inbusschrauben, die bereits in das
Gehäuse geschraubt sind.
-
Befestigen Sie die zwei Gabeln in den ovalen Bohrungen des
unteren Winkeleisens (2 M8 U-Scheiben, 2 M8 Muttern).
Zu- und Ausführtische, Absaugschläuche, Absaugungen, und vieles
weitere Zubehör ist bei Logosol erhältlich.
-
Befestigen Sie die Tisch-Auflage in den Gabeln (4
Spezialmuttern, 2 Gewindestangen).
-
Befestigen Sie die Streben an den Außenseiten der Tisch-
Auflage (4 Spezialmuttern, 2 M8 Unterlagsscheiben, 2
Gewindestangen).
-
Heben Sie die Tisch-Auflage an, so dass die abgerundete
Stützenoberfläche auf eine Höhe mit dem Maschinentisch
kommt. Wenn Sie die Vorschubtische alleine anbringen:
Stützen Sie die Tisch-Auflage zuverlässig ab, z.B. mit
Brettern. Legen Sie den Hobeltisch auf die Tisch-Auflage
und klappen Sie die Streben nach oben, so dass sie
das Winkeleisen an der inneren Seite des Hobeltisch
erreichen. Befestigen Sie die Streben und den Hobeltisch
am Winkeleisen des Hobeltisches (2 Spezialmuttern, 2 M8
Unterlegscheiben, 2 M8x12 Schrauben).
Anle it ung für die Grunde ins te llung de r P H 2 60-
Hobeltische
-
Lösen Sie die Schrauben, die das Winkeleisen des
Hobeltisches halten (vorne am Maschinentisch) gerade so
weit, bis sich der Hobeltisch seitlich bewegen lässt.
-
Legen Sie einen ebenen Gegenstand auf die Ausgleichs-
Platten vor der unteren Messerwelle. Gleichen Sie die
gesamte Vorderkante des Hobeltisches nach oben an, bis
er auf einer Ebene mit den Ausgleichsplatten ist; dann die
Schrauben anziehen. (Beim Anpassen des Ausführtisches:
Messen Sie zum Maschinentisch hinter der oberen
Messerwelle.)
-
Lösen Sie die Muttern, die die Gabeln halten, so dass
sich die Gabeln bewegen können. Übrigens: Bruchgefahr
beim Lösen der Schrauben. Entfernen Sie die Bretter, die
die Tisch- Auflage stützen, wenn Sie welche verwendet
haben.
-
Bewegen Sie die Gabeln vom Maschinengehäuse weg
nach aussen, bis die Aussenkante des Hobeltisches
auf einer Ebene mit dem Maschinentisch ist. Um diesen
Einstellvorgang zu vereinfachen, können Sie hölzerne Keile,
Klemmstücke oder ähnliches verwenden, die Sie zwischen
die Gabeln und das Maschinengehäuse klemmen. Dies hilft
dabei, die Gabeln vom Gehäuse weg zu schieben, bis die
erforderliche Hobeltischhöhe erreicht ist. Überprüfen Sie,
ob die Gabeln mit der Tisch-Auflage auf einer Linie liegen.
Ziehen Sie die Muttern an.
Nachjustierung der PH260- Hobeltische
In manchen Fällen kann es von Nutzen sein, wenn die äußeren
Enden der Hobeltische etwas höher (1-10 mm) sind als der
Maschinentisch, um das Auftreten von Wellenschlägen auf den
Werkstücken zu verringern. Dies ist besonders von Bedeutung,
wenn dünne oder weiche Werkstücke bearbeitet werden. Die
äußeren Kanten des Hobeltisches sollten niemals niedriger sein
als der Maschinentisch.
Der Zuführtisch muss justiert werden, wenn die Schnitttiefe der
unteren Messerwelle durch das Einfügen oder Entfernen von
Ausgleichsplatten verändert wurde.
Tipp: Die Spezialmuttern und Inbusschrauben die das
Hobeltisch- Winkeleisen halten, können durch M10 Muttern
und Schrauben ersetzt werden, nachdem Sie den Hobeltisch
justiert haben. Nachdem diese Schrauben angezogen sind,
wird sich das seitliche Spiel des Hobeltisches verringern. Dies
kann zum Beispiel interessant werden, wenn ein längerer
(selbst gemachter) Anschlag für einen Abrichtvorgang mit dem
ersten Vertikalmesser am Zuführtisch angebracht werden soll.
(Logosol liefert einen fertigen Anschlag für Abrichtvorgänge,
den Sie an den Schraubenplatten für den Anschlag befestigen
können, siehe Zubehör.)
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0458-395-0070

Inhaltsverzeichnis