Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messer; Hobeln/ Fräsen Mit Dem; Logosol Ph 260 - Logosol PH260 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messer; Hobeln/ Fräsen mit dem

LOGOSOL PH 260

Dieser Abschnitt enthält wichtige Informationen über Ihren Hobel
/ Ihre Fräse und die Messer die Sie einsetzen können.
Der Herstellungsprozess der Logosol Profilmesser
Sowohl die Standard- als auch die Messer, die nach
Kundenwünschen gefertigt sind, werden mit einer Technik
hergestellt, die Drahterodieren genannt wird. Ein 0.25 mm dicker
Draht wird unter pulsierende Spannung gesetzt und schneidet so
durch den Stahl. Er macht einen exakt 0.32 mm breiten Schnitt.
Die Genauigkeit liegt bei +/-0.003 mm, was die Messerschneide
richtig scharf macht. Das gesamte Messer wird in einem einzigen
computergesteuerten Arbeitsgang hersgestellt. Dies hat viele
Vorteile.
1. Die Reproduzierbarkeit liegt bei 100%. Jedes Profil ist bei
jedem Herstellungsvorgang exakt identisch. Dies gilt auch
für Messer, die nach Kundenwünschen angefertigt werden.
Wenn Sie eine Bestellung für dasselbe Profil aufgeben, wird
es beim zweiten Mal billiger und Sie erhalten eine genaue
Kopie des Originalprofiles.
2. Ebenso einfach ist es, verschiedene Stahlqualitäten zu
schneiden. Was die Messer nach Kundenwünschen betrifft,
bedeutet dies, dass Sie z.B. einen Prototyp aus legiertem
Werkzeugstahl herstellen lassen können und danach
dasselbe Profil aus HM -Stahl bestellen.
3. Die Kante wird stabiler als Eine, die aus herkömmlichen
Werkzeugstahl gefertigt wird. Der Grund liegt in der
Tatsache, dass die Wärmeauswirkung, die die Aushärtung
des Materials verändert, beim Erodieren geringer ist, als
wenn der Prozess unter Wasser stattfindet.
Wenn Sie auf herkömmliche Art schleifen, haben Sie
diese Möglichkeiten nicht. Ein geschliffenes Messer kann
sich jedoch schärfer anfühlen, wenn es neu ist. Dies liegt
daran, dass in manchen Fällen das Messer tatsächlich
zunächst schärfer ist, aber auch daran, dass die Schneide
mikroskopisch kleine Kratzer und Unebenheiten hat.
Diese Schneide wird jedoch ihre Schärfe verlieren, da das
Material in der obersten Schicht der Schneide durch die
Hitze zerstört wird.
Schleifen
Wenn ein Messer seine Schärfe verliert, oder noch besser,
bevor Sie bemerken, dass es beginnt, stumpf zu werden, kann
es wieder scharf geschliffen werden. Sie können entweder
einen feinen Abziehstein verwenden oder eine Tormek
Schleifmaschine mit Halterung für Profilmesser (Art.-Nr. 7010-
000-1000 und 7010-001-1012). Diese Schleifmethode ist ein
"kalter" Prozess und beschädigt das Material nicht. Das Messer
wird auf der flachen Seite geschliffen, das am Messerkeil anliegt.
Auf diese Art wird die Form des Profils nicht beinträchtigt.
Normalerweise kann ein Messer so lange geschliffen werden,
bis 90% der ursprünglichen Dicke verbleiben.
26
Welche Messerqualität sollte verwendet werden?
SP(WS), Werkzeugstahl, auch Karbon-Stahl genannt, wird durch
Erhitzen und Abkühlen gehärtet. SP (WS) wird verwendet, wenn
Sie beabsichtigen, eine kleine Menge Bretter zu hobeln. Er ist
billig, aber kann die Schärfe bereits nach 50 bis 300 Laufmetern
verlieren. Unter anderm ist die Hitze, die beim Fräsen entsteht,
dafür verantwortlich, dass das Messer stumpf wird. SP (WS)
kann 300°C aushalten, bevor er beschädigt wird. Die billigen
Messer, die Sie in verschiedenen Eisenwarenhandlungen
erhalten, sind aus Werkzeugstahl hergestellt und können nicht
mit HSS verglichen werden.
HSS, Hochgeschwindigkeitsstahl oder Kobaltstahl. In den
meisten Fällen ist das die Stahlqualität, die wir empfehlen.
HSS -Stahl ist zweimal so teuer als SP (WS), aber behält seine
Schärfe für mindestens 2000 Laufmeter, was ihn auf lange Sicht
gesehen, billiger macht. HSS kann Temperaturen bis zu 700°C
aushalten, ohne beschädigt zu werden.
Wolfram- Karbid, auch HM genannt, ist der langlebigste
Messertyp. Die Härte des Wolfram-Carbids macht die Messer
brüchig wie Glas, deshalb müssen sie vorsichtig gehandhabt
werden. Die Messer stets auf eine weiche Unterlage legen.
HM ist dreimal teurer als HSS, behält aber für bis zu 10 000-
20 000 Laufmetern seine Schärfe. HM kann 1000°C ohne
Beschädigung aushalten. Wolfram- Karbid kann nur mit der
Drahterosionsmethode geschliffen werden, d.h. mit derselben
Methode mit der sie hergestellt sind oder mit machanischen
Diamantschleifgeräten.
Einige Spezialfälle:
Kiefer: Verwenden Sie HSS oder SP (WS).
Hartholz: Verwenden Sie HSS oder HM.
MDF - Platten: Verwenden Sie HM.
Teak: Verwenden Sie HM.
HSS 6% und 18%
HSS ist in zwei unterschiedlichen Qualitäten erhältlich.
Traditionell wurden für die Holzbearbeitung Messer verwendet, die
zu 6 % aus Wolfram- Karbid bestehen und zur Metallbearbeitung
Messer, die 18% enthalten. Der Trend geht dazu, 18% Wolfram-
Karbid in allen HSS Schneidewerkzeugen zu haben. Logosol
verwendet schon lange Hobelmesser mit 18% Wolfram- Karbid
und geht, aufgrund von Kundenwünschen, nach und nach dazu
über, auch für die Vertikalmesser 18% zu verwenden. Wir waren
lange gegensätzlicher Meinung, da dies keine signifikanten
Auswirkungen auf die Lebensdauer der Schnittkante hat,
andererseits macht es die Messer etwas brüchiger. Wenn
Fräsungen mit tiefen Profilen hergestellt werden, kann es nötig
werden, die Messer statt 4,4mm 5,5mm dick zu machen. Die
härteren Messer sind auch schwerer von Hand zu schärfen.
Wenn jedoch Hartholz bearbeitet wird, kann man beobachten,
dass sich die Lebensdauer der Messer etwas verlängert, da sie
höhere Temperaturen ertragen können. Manchmal werden die
Materialien auch als M2 und M4 bezeichnet, wobei das letztere
das härtere Material ist.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0458-395-0070

Inhaltsverzeichnis