Seite 1
BEDIENUNGSANLEITUNG BEDIENUNGSANLEITUNG IM ORIGINAL. 0458-395-5503 REV: 2 LOGOSOL CH3 Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Benutzung des Geräts auf- merksam durch und nehmen Sie den Inhalt zur Kenntnis. Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Sicherheitshinweise. WARNUNG! Falsche Handhabung kann beim Bediener bzw. bei an-...
Seite 2
Dank, dass Sie sich für diese Maschine entschieden haben und uns Ihr Vertrauen schenken. Wir werden alles unternehmen, um Ihre Erwartungen zu erfüllen. Logosol fertigt seit 1989 Geräte für die Holzveredlung und hat seither ca. 100 000 Maschinen an zufriedene Kunden in der ganzen Welt geliefert.
Die Verantwortung für die ordnungsgemäße Inbetriebnahme und sichere Nutzung der Maschine liegt beim Bediener. MASCHINENBESCHREIBUNG Der CH3 ist eine Hobelmaschine, die ein Werkstück an drei Seiten gleichzeitig bearbeitet. Die Maschine ist von einem stabilen, langlebigen Rahmen aus 4 mm starkem Stahlblech umgeben. Der Maschinentisch besteht aus lasergeschnittenem Blech, der Schlitten für die bewegliche Messerwelle ist aus...
SICHERHEITSHINWEISE ERKLÄRUNG DER SYMBOLE Bei Arbeiten mit der Maschine stets einen zugelas- WARNUNG! Dieses Symbol bedeutet, dass beson- senen Gehörschutz tragen. Das Gehör kann durch dere Aufmerksamkeit gefordert ist. Es wird stets hochfrequenten Lärm bereits nach kurzer Zeit von Angaben zum jeweiligen Risiko begleitet. geschädigt werden.
Personen innerhalb des Sicherheitsabstands befinden. Zusatzausrüstung nur von LOGOSOL hergestellte • Sicherstellen, dass sich die Messerwellen ungehin- oder ausdrücklich von LOGOSOL für diesen Zweck dert drehen können und keine Werkzeuge oder lose genehmigte Produkte verwenden. Gegenstände in der Maschine vorhanden sind.
SPANABSAUGUNG AUFSTELLUNG Der Logosol CH3 muss an eine Spanabsaugung mit einer • Wenn der Rädersatz nicht verwendet wird, die Ma- Kapazität von mindestens 2500 m3/h angeschlossen schine möglichst durch die Bohrungen im Unterge- werden. Berücksichtigen, dass im Spanbehälter ein Luft- stell fixieren.
LOGOSOL CH3 HOBELMASCHINE BEDIENFELD Nachfolgend werden die verschiedenen Tasten des Bedienfelds erläutert. Rot: Stopp Rot: Nothalt. Schwarz: Start, rechte Seitenwelle. Schwarz: Start, linke Seitenwelle. Schwarz: Start, obere Messerwelle. Schwarz: Geschwindigkeit, Vorschubwalzen. Schwarz: Start, Vorschubwalzen. Kontrolllampe: Strom angeschlossen Der rote Knopf (1) ist der Schalter für alle Motoren. Der rote Knopf (2) ist ein Nothalt, der auch sämtliche Motoren stoppt.
LIEFERUMFANG Zum Lieferumfang der Maschine gehören ein Werkzeug- und Beilagensatz sowie ein Zu- und Ausführtisch mit folgendem Inhalt. Div. Boxen CH3 NEU 00-00081-div 7502-001-0701 Unterlegscheiben 7202-001-0062 4-mm-Inbusschlüssel 30 x 42 x 0,1 7502-001-0702 Unterlegscheiben 9999-000-8506 6-mm-Inbusschlüssel 30 x 42 x 0,2 7502-001-0703 Unterlegscheiben 7202-001-0064 10-mm-Ringmaulschlüssel...
Seite 11
LOGOSOL CH3 HOBELMASCHINE 01-00734 02-00459 2 x – M12x30 4 x – M12 03-03264 4 x – M6x10 2 x – 03-03346 03-02769 2 x – M6x30 2 x – M6x12 03-02770 2 x – M6x50 6 x – M6 03-03266 3 x –...
LIEFERUMFANG Die Verlängerungstische und der Hebel für den verstellbaren Anschlag sind bei Lieferung nicht montiert. MONTAGE Die Abdeckungen an den kurzen Seiten der Hobelmaschine demontieren. Schrauben Sie den Hebel zur Einstellung des Anschlags und das Aluminiumprofil ab (lösen Sie die drei eingekreisten Schrauben).
Seite 13
LOGOSOL CH3 HOBELMASCHINE Die Aufhängungen des Zuführtisches entsprechend der Abbildung montieren. Beide Tischseiten sind identisch. 2 x – 03-03346 2 x – M6x30 03-03264 1 x – 4 x – M12 04-00425 2 x – 2 x – M12x30 2 x – M6x12 6 x –...
Seite 14
Die Halterungen für den Verlängerungstisch an einer der Unterseiten des Hobeltisches montieren. Die Schritte auf der anderen Seite wiederholen. 6 x – M8x16 6 x – M8 Die Höhenverstellplatten montieren, insgesamt 4 Stück pro Seite. Die Schrauben noch nicht fest anziehen. Die Schritte auf der anderen Seite wiederholen.
Seite 15
LOGOSOL CH3 HOBELMASCHINE Die Höhenverstellplatten maximal herausziehen (1) und in den Halterungen am Tisch hängen lassen (2). Die Schritte auf der anderen Seite wiederholen. Das Aluminiumprofil des Anschlags und den Einstellhebel wieder montieren.
EINSTELLEN DES ZUFÜHRTISCHS Einstellung auf der Befestigungsseite Für hochpräzise Hobelergebnisse muss der Zuführ- tisch vor der Inbetriebnahme eingerichtet werden. Zunächst die Tischhöhe so einstellen, dass sie dem Winkel des Hobeltisches seitlich und in der Höhe entspricht. Zur Orientierung beim Einstellen der Tischhöhe eine Richtlatte auf den Hobeltisch legen.
LOGOSOL CH3 HOBELMASCHINE WINKELEINSTELLBLÖCKE Risiko für Ausrisse am Hobelergebnis reduzieren bzw. verhindern. Wenn das Ende des Werkstücks die letzte Vorschubwalze (vor der Horizontal- messerwelle) verlässt, besteht die Gefahr, dass es sich in Richtung des Messers dreht. Dadurch können Einschläge ent- stehen.
SEITENWELLEN Wechseln von Hobelmessern Verriegelungsschraube (B) mit einem 4-mm-Inbusschlüssel lösen und den Spanbrecher (D) entfernen. Dann das Messer (E) entfernen. Neues Messer einsetzen und die Feststellschrauben fest anziehen. Darauf achten, das Messer in die richtige Richtung zu drehen, wenn es in der Messerwelle montiert wird. Die Schneide sollte dem Spanbrecher zugewandt sein.
LOGOSOL CH3 HOBELMASCHINE OBERE WELLE Vor dem Öffnen der Schutzabdeckung am Hobel sicher- stellen, dass der Strom abgeschaltet ist und die Messer- wellen nicht rotieren. Insbesondere beim Lösen festsit- zender Schrauben oder beim Anziehen der Schrauben Schutzhandschuhe tragen (siehe Sicherheitshinweise).
Seite 20
Einstellschrauben auf- oder abwärts justieren, bis das Messer den Block streift, wenn dieser über das Messer ge- führt wird. (Der Überstand des Hobelmessers kann auch mit dem Magneteinsteller von Logosol für die obere Welle eingestellt werden.) Die Befestigungsschrauben der Planhobelmesserkeile nach dem Justieren gut anziehen.
Seite 21
LOGOSOL CH3 HOBELMASCHINE OBERE WELLE Einstellen der Spanabnahme an der oberen Welle Die Spanabnahme der oberen Welle wird mit der Kurbel an der linken Ecke eingestellt. Diese Kurbel hebt oder senkt den Hobeltisch mithilfe eines Kettenantriebs. Eine Umdrehung der Kurbel entspricht einer vertikalen Hobeltischbewegung von 4 mm.
EINSTELLEN DER HOBELMASCHINE WICHTIG!! Für präzise Bearbeitungsergebnisse an den Werkstücken ist es wichtig, die Anschläge vor dem Maschinenstart zu justieren. Die Reihenfolge der Tätigkeiten beim Einstellen sorgfältig befolgen! EINSTELLEN DES ANSCHLAGS, ZUFÜHRSEITE Beginnen Sie mit der Einstellung des Winkels am Anschlag an der Zuführseite. Ein Kantenlineal, eine Richtlatte oder einen anderen langen, geraden Gegenstand ver- wenden und am Anschlag anlegen.
LOGOSOL CH3 HOBELMASCHINE ZUSTELLEN ZUSTELLEN Bei sämtlichen Anwendungen des CH3 muss die Maschine vor Beginn der Arbeiten eingerichtet werden. Dieser allgemeine Leitfaden erläutert die Vorgehensweise bei den meisten Messereinstellungen. WICHTIG!! Um eine gute Präzision des fertigen Werkstücks zu gewährleisten, ist es wichtig, beim Zustellen der Maschine sorgfältig vorzugehen.
Seite 24
ZUSTELLEN MONTAGE VON MESSERN IN DEN SEITENWELLEN Das Profilmesser entsprechend der Positionszeich- nung in den Seitenwellen montieren, siehe Abschnitt „Seitenwellen“. EINSTELLEN DER ABNAHMETIEFE AN DER FESTEN SEITENWELLE Die Tiefe der Spanabnahme am beweglichen An- schlag an der Zuführseite einstellen, ein geeignetes Grundmaß...
Seite 25
LOGOSOL CH3 HOBELMASCHINE ZUSTELLEN MONTAGE VON PLANHOBELMESSERN UND EVTL. PROFILMESSERN IN DER OBEREN WELLE Planhobelmesser und eventuelle Profilmesser in der oberen Welle anbringen. Zur Positionierung der Profilmesser in der oberen Welle den ermittelten „0“-Punkt verwenden. BEISPIEL: Dieses Beispiel zeigt die Anbringung eines Profil- messers zur Erzeugung einer Rundung an der festen Seitenwellenseite.
Seite 26
ZUSTELLEN POSTEN DER SEITENWELLEN Wenn das endgültige Maß des Werkstücks bekannt ist, die Seitenwellen einrichten. Bei der Umsetzung der Zeichnung für die Einstellung der Hobelmaschine wird der Hobeltisch als „0“ für das fertige Werkstück betrachtet. Die Spindeln, auf denen die seitlichen Fräsköpfe montiert 20mm sind, sind so voreingestellt, dass der Abstand zu „0“...
Seite 27
LOGOSOL CH3 HOBELMASCHINE ZUSTELLEN EINSTELLEN DER ABNAHMETIEFE AN DER BEWEGLICHEN SEITENWELLE Die Abnahmetiefe an der beweglichen Seitenwelle einstellen. Darauf achten, dass die Tiefe ausgehend vom geringsten Flugkreis des eingesetzten Messers eingestellt wird. Ein Lineal kann die grobe Einstel- lung der Abnahmetiefe erleichtern.
Bei vernachlässigter Wartung sind schwere Verletzungen Lagergehäusen der oberen Welle angesammelt haben. In möglich. diesem Fall mit einem flachen Werkzeug reinigen, z. B. Der CH3 ist wartungsfreundlich, da die meisten Komponen- einem Stahllineal. ten korrosionsgeschützt sind. Sämtliche Messerwellen und Motoren sind vollständig wartungsfrei. Nachfolgend werden Kontrollieren, dass sich keine Späne in den Federn unter dem...
In den meisten Fällen muss dieser Schwund nicht berücksichtigt werden. Entlang der Jahresringe schrumpft Logosol-Hobelmesser weisen einen Winkel von 38 Grad am das Holz um etwa 8 %, quer zu den Jahresringe um etwa 5 Messer und 20 Grad an der Welle auf. Es wird behauptet, %.
HOBELN Tipps zum Hobeln • Wenn ein Brett extrem falsch zugesägt wurde oder aus • Mit der Einstellung des Drucks auf die Vorschubwalzen irgendeinem Grund viel Holz abgetragen werden muss, kann selbst experimentiert werden. Durch Absenken den Hobel höchstens auf die maximale Abtragung ein- des Tisches sind die Muttern, gegen die sich die Federn stellen.
Seite 31
LOGOSOL CH3 HOBELMASCHINE HOBELN • Die seitlichen Anschläge sorgfältig einstellen. Der hin- • Wenn das Messer in der oberen Welle zu weit übersteht, tere muss sich exakt auf einer Ebene mit dem Rumpf- greift die letzte Vorschubwalze nicht. Der empfohlene durchmesser der Welle befinden.
Welle auf 1 mm oder, falls erforderlich, ein paar Zehntel- millimeter weiter herunterstel- len. Verstellbare Profilmesserkeile von Logosol verwenden und die Profilmesser korrekt gegen die Planhobelmesser setzen. Die Breite des Brettes ändert sich bei Das Werkstück bewegt sich weg Der Anschlag an der rechten Sei- der Bearbeitung.
Seite 33
Federn darunter stecken. an der Spanabsaugung der obe- Späne haben sich um die obere ren Messerwelle erhöhen. Messerwelle abgesetzt. Tisch reinigen und mit Logosol- Der Hobeltisch ist mit Harz Schmiermittel für Hobelmaschi- oder Rost bedeckt. nen schmieren Eines oder mehrere der Die Feststellschrauben der Zahn- Zahnräder im Kettenantrieb...
TECHNISCHE DATEN ABMESSUNGEN/GEWICHT MESSERWELLE 2/3 VERTIKALE MESSERWELLE Länge 1100 mm (2610 mm Spindeldurchmessser 30 mm inkl. Zuführtisch) Max. Messerhöhe* 40 mm Höhe 1132 mm Max. Werkzeugdurchmesser 140 mm Breite 743 mm Leistung 1,5 kW Gewicht 280 kg Drehzahl 3000 U/min Max. Profilüberstand 23 mm ABMESSUNGEN Als Planhobel Max.
Konformitätserklärung Gemäß Richtlinie 2006/42/EG, Anhang 2A Logosol AB Fiskaregatan 2 871 33 Härnösand versichert hiermit, dass die Hobelmaschine Logosol CH3 in Übereinstimmung mit den folgenden EU-Richtlinien hergestellt wurde: Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, EMV-Richtlinie 2014/30/ sowie gemäß den folgenden harmonisierten Normen hergestellt wurde:...