Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seitliche Messerwellen - Logosol PH260 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A
C

Seitliche Messerwellen

Vergewissern Sie sich vor dem Öffnen der Hobelabdeckung (6),
dass die Stromzufuhr unterbrochen ist und die Messerwellen
nicht mehr rotieren. Tragen Sie Schutzhandschuhe.
Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Schrauben lösen,
die fest zugeschraubt sind, oder wenn Sie Schrauben
anziehen (siehe Sicherheitshinweise). Passen Sie auf die
Hobelmesser auf. Sie können sich an ihnen schneiden, auch
wenn Sie sie nur leicht berühren.
Die seitlichen Messerköpfe befinden sich an den Seiten
des Maschinentisches. Die Achsen der Spindel haben
einen Durchmesser von 30 mm, was einem Standard-
Durchmesser entspricht. Die Maschine ist mit zwei
Universal- Messerköpfen mit Hobelmessern ausgestattet,
die bequem durch Profilmesser ersetzt werden können. Aus
Sicherheitsgründen drehen die Messer konventionell, das
bedeutet, das Werkstück wird entgegen der Rotationsrichtung
zugeführt. Aufgrunddessen muss die Feststellmutter und
die Spindel des beweglichen Seitenmessers mit einem
Linksgewinde ausgestattet sein.
Nach dem Einstellen oder Ersetzen der Hobel- oder
Profilmesser:
Überprüfen sie, ob keine Werkzeuge in der Maschine
geblieben sind.
Überprüfen Sie, ob alle Schrauben fest angezogen sind.
Überprüfen Sie, ob die Messerwellen frei rotieren können,
bevor Sie die Schutzabdeckung schließen.
Erinnern Sie sich an die Sicherheitshinweise auf den Seiten
4-5?
16
D
F
B
E
Entfernen der seitlichen Messerköpfe
Welle 2 (rechte Seite, feststehende Spindel): Lösen Sie mit
einem 30 mm Schraubenschlüssel (beiliegend) und einem
Rollgabelschlüssel die Mutter an der Spindel. Schrauben sie
die Mutter ab und entfernen Sie Messer und Distanzscheiben,
wenn vorhanden.
Welle 3 (linke Seite, bewegliche Spindel): Drehen Sie die Kurbel,
so dass sie in ihre vorderste Position kommt. Die Mutter wird auf
dieselbe Art wie bei der Welle 2 gelöst, mit dem Unterschied,
dass die Mutter der Welle 3 ein Linksgewinde hat und deshalb
in die Gegenrichtung gedreht wird.
Tipp: Lösen Sie die Muttern der seitlichen Wellen dadurch, dass
Sie sie in gleiche Richtung drehen wie das jeweilige Messer
rotiert.
Messer ersetzen
Lösen Sie die Feststellschraube (B) mit einem 4 mm Inbus-
Schlüssel (C) (beiliegend), und entfernen sie den Messerkeil
(D). Entfernen Sie das Messer (E) von den Zylinderstiften
(F). Setzen Sie ein neues Messer ein und ziehen Sie die
Feststellschrauben an.
Überprüfen Sie, ob die Messer richtig herum gedreht sind,
wenn Sie sie in den Messerkopf einsetzen. Die hohe Kante
sollte zum Messerkeil hin zeigen.
Überprüfen Sie, ob der korrosionsgeschützte Spanbrecher
vor der beweglichen Spindel nicht Gefahr läuft, von
der ungehobelten Ecke des Werkstückes verbogen zu
werden und so in Kontakt mit dem Messer zu kommen.
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Werkstücke mit
unterschiedlichen Breiten bearbeitet werden.
Stellen Sie sicher, dass die Messerwelle frei rotieren kann
und dass ein Abstand von ca. 5 mm zwischen dem äußersten
Schnittdurchmesser und dem Spanbrecher besteht, der der
beweglichen Spindel als Span-Barriere dient.
8
6
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Logosol PH260

Diese Anleitung auch für:

0458-395-0070

Inhaltsverzeichnis