Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienfeld

Das Bedienfeld ist beim Erhalt der Maschine noch nicht montiert,
liegt aber in der Maschine auf dem Maschinentisch. Das
Bedienfeld muss auf der Zuführseite der Maschine angebracht
werden. In der Teile-Box, die ebenfalls auf dem Maschinentisch
liegt, befinden sich zwei Schrauben, die zum Anbringen des
Bedienfeldes verwendet werden sollten.
B1
Rot: Aus- Knopf
B2
Red: Not-Aus- Knopf
B3
Schwarz: Start- Knopf, untere Messerwelle
B4
Schwarz: Start- Knopf, rechte seitliche Messerwelle
B5
Schwarz: Start- Knopf, linke seitliche Messerwelle
B6
Schwarz: Start- Knopf, obere Messerwelle
B7
Schwarz: Start, Vorschubwalzen
B8
Kontrollleuchte: Strom angeschlossen
Der rote Knopf B1 ist ein Stromunterbrecher für alle Motoren.
Der rote Knopf B2 ist ein Not-Aus- Knopf. Dieser Knopf stoppt
ebenfalls alle Motoren. Wenn der Not- Aus- Knopf aktiviert
wurde, müssen Sie ihn um 90° drehen, um die Maschine wieder
starten zu können. Neben dem Not-Aus- Knopf befindet sich
eine Lampe, die anzeigt, ob die Maschine an den Stromkreislauf
angeschlossen ist. Mit der unteren Knopf- Reihe werden die
Motoren der Maschine gestartet. Über jedem Knopf leuchtet
eine Anzeigelampe, die anzeigt, wenn der jeweilige Motor
läuft.
Nach jedem Stopp: Warten Sie wenigstens 10 Sekunden,
bevor Sie die Maschine neu starten, sonst kann die Sicherung
an der Bremskarte durchbrennen, oder, im schlimmsten Fall
wird die Bremskarte beschädigt.
12
B2
B1
B3
B4
B5
B8
B6
B7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0458-395-0070

Inhaltsverzeichnis