Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn ein Rädersatz an der Maschine montiert ist:
Stellen Sie sicher, dass der Boden eben und nicht geneigt ist.
Bringen Sie zuverlässige Keile zwischen der Maschine und
unterschiedlichen Boden-Niveaus oder geneigten Flächen im
Boden an, um ein Wegrollen der Maschine zu verhindern.
Die Maschine darf nicht verändert werden und es darf nichts
hinzugefügt werden.Verwenden Sie ausschliesslich originale
Logosol- Ersatzteile.
Nach der Wartung muss die Maschine
in ihren Originalzustand zurückversetzt werden.
Die Maschine darf nicht bei Temperaturen unter 0°Celsius
benutzt werden.
Die Warnschilder die sich auf der Maschine befinden, dienen
der allgemeinen Sicherheit. Beschädigte oder unleserliche
Aufkleber müssen ersetzt werden.
Bewegen der Maschine: Die Maschine darf nicht manuell
angehoben werden. In der oberen Ecke des Maschinengehäuses
befinden sich 32mm- Bohrungen die für Hebegurte gedacht sind.
Die Maschine kann auch mit einem Gabelstapler oder einem
Paletten- Hubwagen angehoben werden. In diesem Fall sollte
die Maschine auf einer Euro- Palette stehen und festgezurrt
sein. Um die Maschine auf flachen oder ebenen Böden zu
bewegen, kann ein Rädersatz als Zubehör erworben werden
(Art.-Nr. 7500-000-1025), der unter dem Gehäuse befestigt wird.
Wenn der Rädersatz an der Maschine angebracht ist, müssen
zuverlässige Keile zwischen der Maschine und unterschiedlichen
Boden-Niveaus angebracht werden, z.B. Stufen oder geneigte
Bodenflächen um ein Wegrollen der Maschine zu verhindern.
Rückschlaggefahr
Niemals hinter dem Werkstück stehen, wenn es in die
Maschine eingeführt wird. Das Brett kann aus der Maschine
heraus geschleudert werden. Auch Aststücke, Splitter oder
Stahlstücke können mit hoher Wucht herausgeschleudert
werden. Stets seitlich des Einführtisches stehen!
Minimale Länge des Werkstückes: 600 mm (24Zoll).
Machen Sie sich mit allen Funktionen und Einstellungen
vertraut, bevor Sie die Maschine benutzen.

Sicherheitsabstand

Der Sicherheitsabstand für Personen außer dem Bediener
beträgt 3 m zu den Seiten der Maschine bzw. 8 m zu den Zu-
und Ausführührtischen während des Betriebes der Maschine.
Verwenden Sie eine Art Markierung damit niemand unabsichtlich
in den Gefahrenbereich läuft.
Markierung
Gefahren
zone
Arbeitsbereich des Bedienders
Max. 8m
Absperrung hinter
der Zuführseite
PH 260 mit Zu- und
Ausführtischen
3m
8m
3m
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Logosol PH260

Diese Anleitung auch für:

0458-395-0070

Inhaltsverzeichnis