5.2.3 Überprüfung der Druckanschlüsse (nach einem
Gasflaschenwechsel)
•
Das Flaschenventil öffnen und schnell wieder schließen.
•
Die offene Ammoniakflasche langsam an den gasführenden
Teilen entlang führen.
– Die Flasche dabei leicht pumpend zusammendrücken,
damit die Ammoniakdämpfe aufsteigen können.
– Bildung weißen Nebels: Druckanschluss undicht!
•
Druck aus der Anlage ablassen!
•
Leckage beseitigen!
•
Dichtheitsprüfung wiederholen!
Bildung weißen Nebels --> der Druckanschluss ist undicht
!
Abb. 26 Ammoniak + Chlorgas --> Bildung weißen Nebels
Keine Bildung weißen Nebels --> der Druckanschluss ist dicht
✓
Abb. 27 Kein Chlorgas --> keine Bildung weißen Nebels
5.2.4 Überprüfung des Einlassventils
•
Die Überwurfmutter am Überdruckanschluss entfernen und
die Überdruckleitung abtrennen.
•
Das Einstellventil schließen.
•
Das Flaschenventil öffnen.
•
Die offene Ammoniakflasche langsam am
Überdruckanschluss entlang führen.
– Die Flasche dabei leicht pumpend zusammendrücken,
damit die Ammoniakdämpfe aufsteigen können.
– Bildung weißen Nebels: Das Einlassventil ist undicht!
•
Druck aus der Anlage ablassen!
•
Das Einlassventil überprüfen und reparieren!
•
Dichtheitsprüfung wiederholen!
Bildung weißen Nebels --> das Einlassventil ist undicht!
VGB-103
Abb. 28 Ammoniak + Chlorgas --> Bildung weißen Nebels
Keine Bildung weißen Nebels --> das Einlassventil ist dicht!
Abb. 29 Kein Chlorgas --> keine Bildung weißen Nebels
6. Bedienung
6.1 Gerätebeschreibung
!
6.1.1 Dosierregler
Abb. 30 Dosierregler VGA-117 – Schematische Darstellung
Nr. Beschreibung
Dient zum Anschluss der vom Vakuumregler kommenden
1
Vakuumleitung.
2
Dient zum Anschluss der Vakuumleitung an den Injektor.
Einstellventil:
3
Dient zur manuellen Einstellung des gewünschten
Gasflusses.
Messglas: Dient zur Anzeige des tatsächlichen
4
Gasflusses.
Achtung
✓
VGB-103
3
2
4
1
Das Einstellventil ist kein perfekt schließendes
Absperrventil!
17