Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Firewire Anschlüsse; Netzanschluss - Phonic Helix Board 12 FireWire MKII Bedienungsanleitung

Kompaktmixer mit 6 eingangskanälen, dfx und 10 / 2 firewire schnittstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Helix Board 12 FireWire MKII:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

eingebauten digitalen Effektgerätes gesteuert
werden können.
Die Fußschalter sind nicht im Lieferumfang
enthalten. Beachten Sie, dass es sich um
sogenannte
Impulsschalter
switch") handeln muss, die lediglich einen
Schaltimpuls abgeben (im Gegensatz zu
einem Permanentschalter, der eine Funktion
so
lange
schaltet,
geschlossen ist).
EFX ON / OFF
An diese Klinkenbuchse wird ein Fußschalter
zum Ein- und Ausschalten des Effektsignals
angeschlossen. Dies ist besonders praktisch,
wenn Sie zwischen zwei Musikstücken über
das
Gesangsmikrofon
Ansagen sollten ohne Effektanteil gemacht
werden, da sich die Sprachverständlichkeit
dadurch immens erhöht. Um nicht zum Pult
laufen zu müssen, haben die cleveren Phonic
Ingenieure
diesen
integriert.
TAP
Der mit TAP gekennzeichnete Anschluss wird
zur Fernbedienung der TAP DELAY Funktion
benutzt
(gilt
für
Effektprogramme A0 ~ A8).
Dieses Feature ist einmalig. Nun kann der
Sänger selbst die Delay Zeit im Rhythmus des
jeweiligen
Musikstückes
seinen Platz in der Mitte der Bühne zu
verlassen.
14. FIREWIRE ANSCHLÜSSE
PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Helix Board 12 FireWire MKII
(„momentary
wie
der
Schaltkreis
Ansagen
machen.
Fußschalteranschluss
die
Tap
Delay
einstellen,
ohne
Die beiden FireWire Anschlüsse (IEEE 1394)
sind für den Anschluss des HELIX BOARD 12
FIREWIRE MKII an einen Rechner (PC oder
Macintosh). Damit haben Sie die Möglichkeit,
bis zu 10 digitalisierte Signale zum Rechner
sowie zwei digitale Rückführungen zum Pult zu
leiten. Die maximale Anzahl der simultan
verwendbaren Aufnahmespuren wird allenfalls
durch die verwendete Recording Software
begrenzt.
Prinzipiell ist es unerheblich, welche der
beiden Buchsen Sie verwenden, da sie parallel
geschaltet sind. Sie haben die Möglichkeit, das
FireWire Signal auch noch an andere Geräte
zu senden, die über eine FireWire Schnittstelle
verfügen. So ist es z.B. auch möglich, ein
zweites HELIX BOARD 12 MKII parallel zu
betreiben, so dass sich die Gesamtzahl der
aufzunehmenden Spuren auf 20 erhöht – die
Grenze des Machbaren ist hier lediglich von
der Kapazität Ihres Rechners vorgegeben.
Die Signale für die internen AD Wandler pro
Kanal (1 ~ 8) werden direkt hinter dem
Eingangsverstärker
entnommen. Mit Hilfe eines kleinen Schalters
pro Kanal (#23) kann das Signal jedoch auch
hinter
dem
Lautstärkeregler
entnommen werden, also inklusive Insert
(#11), Low Cut (#18) und Klangregelung (#20
~ #22).
Die Signale für die Wandlerkanäle 9 und 10
können wahlweise der Summe L/R, der ALT
3/4 Schiene oder den AUX Send Schienen 1
und 2 entnommen werden, abhängig vom
FIREWIRE SELECT Schalter (#37). Der Pegel
ist abhängig vom TRIM Regler (#38).
Wenn eine funktionierende Verbindung der
FireWire
Schnittstelle
hergestellt wurde, leuchtet zur Kontrolle die
grüne LED (#38) im FireWire Logo auf der
Vorderseite des Mischpults auf.
Lesen Sie bitte unbedingt den Abschnitt
„FIREWIRE SCHNITTSTELLE".

15. NETZANSCHLUSS

(GAIN
Regler
#19)
des
Kanals
mit
dem
Rechner
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis