Umrüsten auf Digitalbetrieb
Umrüsten auf Digitalbetrieb
Gleichstrom Ausführung 0712
Gehäusemittelteil abnehmen, Blindstecker (6) abziehen und
Digital-Decoder (7) einstecken (siehe Seite 5).
Den richtigen Einbau des Digitaldecoders und dessen
Einsteckrichtung entnehmen Sie der Einbauvorschrift
des Decoderherstellers.
Nach Einstecken des Digitaldecoders ist die Funktion des Lichtes
zu prüfen. Wenn keine Lichtfunktion – Stecker um 180° drehen
und einstecken.
Betriebsverhalten der Lok bei Analogbetrieb
oder nach Umrüstung auf Digitalbetrieb
Gleichstrom-Ausführung
Gleichstrom Analogbetrieb
Die Stromabnahme erfolgt von 3 Drehgestellen. Somit kann es
sein, dass das Fahrzeug über eine Stoppstelle hinausfährt. Wenn
dies nicht gewünscht wird, muss das Kabel (siehe Abb. rechts)
durchtrennt werden. Damit muss aber in Kauf genommen wer-
den, dass in einer Fahrtrichtung der Zug an Weichenstraßen
stoppen kann.
Gleichstrom Digitalbetrieb
Die Platine ist mit einer Schnittstelle versehen. Diese Schnitt-
stelle besitzt einen 9. Pin. Dieser Pin soll eine Schleiferumschal-
tung realisieren. Da es im Moment noch keine Gleichstrom-
decoder auf dem Markt gibt, die dies können, haben wir Pin 9
mit Pin 8 gebrückt. Sie können daher jeden handelsüblichen
Gleichstromdecoder einbauen. Sollte es in Zukunft einen Deco-
der mit Schleiferumschaltung geben, müssen Sie nur noch das
Kabel (siehe Abb. rechts) durchtrennen. Damit ist die Schleifer-
umschaltung auch in Gleichstrom realisiert.
Wechselstrom-Ausführung 0713
Lokomotiven in Wechselstrom-Ausführung AC werden serienmä-
ßig mit Premium-Digitaldecoder (88) ausgeliefert. Der Decoder
erkennt die Betriebsart (analog / digital) selbstständig. Soll der
Decoder umprogramiert werden, lieg die Einbau- und Betriebsan-
leitung Premium-Digitaldecoder bei.
Der Decoder ist Werkseitig auf Adresse 03 eingestellt.
3