Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanleitung
Triebwagen Talent BR 643 – H0
Gleichstrom Artikel-Nr. 0712
Wechselstrom Artikel Nr. 0713
Die schnittige Stirnfront des Talent hat große Ähnlichkeit mit der
des ICE 3 und betont das schnittige, dynamische Erscheinungs-
bild. Entwickelt wurde der Triebwagen von Bombardier
Transportation, früher Talbot, in Aachen. Die Übernahme zahlrei-
cher Nahverkehrsleistungen durch regionale Eisenbahnen schuf
einen großen Markt für Nahverkehrstriebwagen. Nahezu jeder
Hersteller hat deshalb mittlerweile entsprechende Triebwagen im
Angebot. Beim Talent handelt es sich nicht um ein Einzelmodell,
sondern um eine ganze Fahrzeugfamilie.
Mode d'emploi
Motrice Talent BR 643 – H0
Modèle à courant continu 0712
Modèle à courant alternativ 0713
La face frontale racée ressemble à celle de l'ICE 3 et souligne ainsi
l'aspect racé et dynamique. La motrice a été développée par
Bombardier Transportation, ancien Talbot, à Aix-la-Chapelle.
La reprise de nombreuses prestations dans le service à petite
distance par les chemins de fer régionaux a permis de créer un
grand marché pour les motrices régionales. Entretemps, presque
tout fabricant offre les motrices correspondantes.
Dans le cas de Talent, il ne s'agit pas d'un modèle individuel mais
d'une famille de véhicules complète. Jusqu'alors, la 644 Diesel élec-
trique et la 643 Diesel mécanique ont été construites. Alors que la
644 est déjà en service autour de Cologne, les machines de la 643
ne commencent leur travail chez DB AG qu'au cours de l'année
1999. Une variante de la 643 avec compartiment bistro roule déjà
avec succès chez les chemins de fer du Mecklenbourg de l'Est OWE.
La motrice BR 643 est entraînée par deux moteurs Diesel couchés
à 6 cylindres d'une puissance de 315 kW.
Bisher wurden der dieselelektrische 644 und der dieselmechanische
643 gebaut. Während der 644 bereits auf Strecken um Köln im
Einsatz ist, nehmen die Maschinen des 643 erst im Laufe des Jah-
res 1999 ihren Dienst bei der DB AG auf. Eine Variante des 643 mit
Bistro-Abteil ist bei der ostmecklenburgischen Eisenbahn OME
bereits erfolgreich im Einsatz. Die BR 643 wird von zwei liegenden
6-Zylinder-Dieselmotoren mit einer Leistung von je 315 kW ange-
trieben.
Descrizione
Automotrice Talent BR 643 – H0
Versione a corrente continua 0712
Versione a corrente alternata 0713
La forma snella della parte frontale della Talent ricorda molto quella
dell'ICE 3 e accentua il suo aspetto slanciato e dinamico.
L'automotrice è stata sviluppata dalla Bombardier Transportation,
ex Talbot, ad Aquisgrana.
L'assunzione dei diversi servizi di trasporto locali da parte delle
ferrovie regionali aprì un grande mercato per le automotrici locali.
Per questo motivo nel frattempo quasi tutti i fabbricanti nel loro
programma comprendono questo tipo di automotrici.
Nel caso della Talent non si tratta di un modello unico ma di una
completa famiglia di veicoli. Finora sono stato costruiti il
dieselelettrico 644 e il dieselmeccanico 643. Mentre il 644 viene
già impiegato sui tratti attorno a Colonia, i 643 prendono servizio
alla Deutsche Bahn AG solo nel corso dell'anno 1999. Una variante
del 643 con vagone bistrò viene già impiegata con successo dalle
Ferrovie OME del Meclemburgo dell'est.
La BR 643 viene azionata da due motori diesel a 6 cilindri orizzon-
tali con una potenza di 315 kW ciascuno.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BRAWA BR 643 – H0

  • Seite 1 Betriebsanleitung Triebwagen Talent BR 643 – H0 Gleichstrom Artikel-Nr. 0712 Wechselstrom Artikel Nr. 0713 Die schnittige Stirnfront des Talent hat große Ähnlichkeit mit der Bisher wurden der dieselelektrische 644 und der dieselmechanische des ICE 3 und betont das schnittige, dynamische Erscheinungs- 643 gebaut.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Arbeiten vor der Inbetriebnahme Inhaltsverzeichnis Allgemeine Montage- und Sicherheitshinweise Benennung Seite Allgemeine Hinweise ..............2 • Diese Bedienungsanleitung beschreibt sämtliche Arbeitsvor- gänge die zur Wartung und Instandhaltung notwendig sind. Entnahme der Lok aus der Verpackung ........2 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung bevor Sie mit den Wartungsarbeiten beginnen.
  • Seite 3: Umrüsten Auf Digitalbetrieb

    Umrüsten auf Digitalbetrieb Umrüsten auf Digitalbetrieb Gleichstrom Ausführung 0712 Wechselstrom-Ausführung 0713 Gehäusemittelteil abnehmen, Blindstecker (6) abziehen und Lokomotiven in Wechselstrom-Ausführung AC werden serienmä- Digital-Decoder (7) einstecken (siehe Seite 5). ßig mit Premium-Digitaldecoder (88) ausgeliefert. Der Decoder Den richtigen Einbau des Digitaldecoders und dessen erkennt die Betriebsart (analog / digital) selbstständig.
  • Seite 4: Zusatzbauteile Montieren

    Zusatzbauteile und Wartungsarbeiten Zusatzbauteile montieren In der Verpackung sind zusätzliche Bauteile lose beigelegt. 1 = 1 x Schürze zum kuppeln 2 = 1 x Kupplung für Doppeltraktion Werden zwei dieser Triebwagen in Doppeltraktion gefahren müssen die beigelegten Schürzen (1) montiert werden. Befestigungsschrauben (3) herausdrehen, Schürze nach unten abnehmen und Kupplungsimitation (4) entfernen.
  • Seite 5: Gehäuse Demontieren

    Wartungsarbeiten Wagen vorn mit Antriebseinheit, zu erkennen an den Haftreifen. Wartungsarbeiten 1. Gehäuse demontieren 2 Schrauben (1) an der Gehäuseunterseite herausdrehen, Gehäuse (2) leicht spreizen und nach oben abnehmen. Ohne Abbildung: Das Gehäuse des Mittelteils leicht spreizen und nach oben abnehmen (keine Befestigungsschrauben).
  • Seite 6: Ersatzteilliste Triebwagen Talent Br 643

    Ersatzteilliste Triebwagen Talent BR 643 Gleichstrom / Wechselstrom Wagen vorn mit Antriebseinheit, zu erkennen an den Haftreifen. Ersatzteilliste siehe Seite 9.
  • Seite 7 Ersatzteilliste Triebwagen Talent BR 643 Gleichstrom / Wechselstrom Wagen mitte Ersatzteilliste siehe Seite 9.
  • Seite 8: Ersatzteilliste

    Ersatzteilliste Triebwagen Talent BR 643 Gleichstrom / Wechselstrom Wagen hinten ohne Antriebs- einheit und Haftreifen. Ersatzteilliste siehe Seite 9.
  • Seite 9: Bestellbeispiel

    Ersatzteilliste Triebwagen Talent BR 643 Pos. Bestell Nr. Benennung Pos. Bestell Nr. Benennung 0712.50.01 Gehäuse A 0710.50.43 Schraube klein 0712.50.02 Gehäuse B 0710.50.44 Schraube groß 0712.50.03 Gehäuse C 0710.50.45 Kardanwelle 0710.50.04 Chassis A und C 0710.50.46 Motor 0710.50.05 Chassis B 0710.50.47 Motorlager 0710.50.06...
  • Seite 10 Brawa Modellspielwarenfabrik GmbH & Co. Uferstraße 26-28 · D-73630 Remshalden Telefon 07151 - 97 93 50 Telefax 07151 - 7 46 62 www.brawa.de...

Diese Anleitung auch für:

07120713Talent br 643 – h0

Inhaltsverzeichnis