Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JUKI SC-923 Betriebsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

[Anschließen des Steckverbinders für die Bedienungstafel]


[Anschluss des Pedals an eine Maschine für Standarbeit]


(Vorsicht) Da alle Stecker richtungsorientiert sind, muß beim Anschließen auf ihre vorschriftsmäßige
Ausrichtung geachtet werden. (Stecker mit Verriegelung müssen bis zum Einrasten ein-
geführt werden.) Die Nähmaschine ist erst dann betriebsbereit, wenn alle Stecker korrekt
angeschlossen worden sind. Außerdem besteht die Gefahr, daß Fehlermeldungen oder der-
gleichen auftreten, und daß Nähmaschine und Schaltkasten beschädigt werden.
[Bündeln aller Kabel]

Befestigung der Kabelschelle
Tafel
Ziehen
5) Der Steckverbinder für die Bedienungstafel wird
mitgeliefert.
Den Stecker  unter Berücksichtigung der Aus-
richtung an den Steckverbinder  (CN38) der
Leiterplatte anschließen. Nach dem Anschluß
den Stecker einwandfrei verriegeln.
(Vorsicht) Schalten Sie die Stromversorgung aus,
bevor Sie den Steckverbinder anschlie-
ßen.
6) Um die Pedaleinheit mit der Nähmaschine für
Standarbeit zu benutzen, den PK70-Steckverbin-
der  in den Steckverbinder  (CN39: 12P) an
der Platine einführen.
(Vorsicht) Schalten Sie die Stromversorgung aus,
bevor Sie den Steckverbinder anschlie-
ßen.
7) Nach dem Einführen des Steckers alle Kabel mit
dem an der Seite des Kastens befindlichen Ka-
belbinder  bündeln.
(Vorsicht)
1. Befestigen Sie den Kabelbinder ge-
2. Lösen Sie den Stecker zum Entfer-
Lösen der Kabelschelle
Tafel
Haken
niederdrücken.
Drücken
– 6 –
mäß dem Montageverfahren.
nen aus der Kabelklemme, während
Sie den Haken des Kabelbinders hi-
neindrücken.
Haken nieder-
drücken und
Band heraus-
schieben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis