Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JUKI SC-923 Betriebsanleitung Seite 45

Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Ptiksensorfunktion (Funktionseinstellungen Nr. 235, 236, 237, 238, 239, 242, 247 und 251)
Optiksensorfunktion (Funktionseinstellung Nr. 235)
Aktivieren Sie diese Funktion, wenn sie benutzt werden soll.
Bevor Sie diese Funktion aktivieren, sollten Sie dem Optiksensoreingang die Nr. 12 zuweisen.
(Vorsicht) Diese Funktion wird nur für CP-18 aktiviert. Für andere Bedienungstafeln ist der Optiksen-
sor mit den Bedienelementen an der Tafel einzustellen.
2
3
5
Optiksensor-Filterfunktion (Funktionseinstellung Nr. 236)
Diese Funktion filtert die Optiksensoreingabe.
Benutzen Sie diese Funktion in Verbindung mit Funktion Nr. 237: Stichzahl für den Optiksensorfilter.
2
3
6
Stichzahl für den Optiksensorfilter (Funktionseinstellung Nr. 237)
Dient zur Einstellung der Stichzahl, für die die Optiksensoreingabe gefiltert wird.
Die Funktion wird verwendet, wenn Funktion Nr. 236: Stichzahl für Optiksensorfilter aktiviert ist.
2
3
7
Nährichtung
Sensorsignal
Sensoreingang
Stichzahl zum Anhalten der Nähmaschine nach der Optiksensoreingabe (Funktionseinstellung Nr. 238)
Dient zur Einstellung der Stichzahl, die von der Optiksensoreingabe bis zum Anhalten der Nähmaschine zu nähen ist.
(Vorsicht) Diese Funktion wird nur für CP-18 aktiviert. Für andere Bedienungstafeln ist die Stichzahl zum Anhalten
der Nähmaschine nach der Optiksensoreingabe mit den Bedienelementen an der Tafel einzustellen.
2
3
8
Anzahl der Optiksensorerfassungen (Funktionseinstellung Nr. 239)
Die Nähmaschine führt automatisches Fadenabschneiden aus, wenn die eingestellte Anzahl der Einschal-
tungen der Optiksensoreingabe erreicht wird.
2
3
9
Begrenzung der Pedalbetätigungsgeschwindigkeit (Funktionseinstellung Nr. 242)
Die Funktion begrenzt die Nähgeschwindigkeit nach der Optiksensoreingabe.
(Vorsicht) Diese Funktion kann nur für CP-18 auf "3" eingestellt werden. Für andere Bedienungstafeln
ist diese Funktion mit den Bedienelementen an der Tafel einzustellen.
2
4
2
Optiksensor-Fadenabschneidesperrenfunktion (Funktionseinstellung Nr. 247)
Durch Optiksensoreingabe aktiviertes Fadenabschneiden wird gesperrt.
(Vorsicht) Diese Funktion kann nur für CP-18 eingestellt werden. Für andere Bedienungstafeln ist die-
se Funktion mit den Bedienelementen an der Tafel einzustellen.
2
4
7
Optiksensor-Eingabelogik-Umschaltung (Funktionseinstellung Nr. 251)
Falls zwei oder mehr Optiksensoren verwendet werden, wird die Eingabe-Abrufmethode gewählt.
2
5
1
0 : Die Funktion des Optiksensors ist deaktiviert.
0
1 : Die Funktion des Optiksensors ist aktiviert.
0 : Die Optiksensor-Filterfunktion ist deaktiviert.
0
1 : Die Optiksensor-Filterfunktion ist aktiviert.
0 bis 99 Stiche
0
No.237
0 bis 99 Stiche
7
1- bis 15-mal
1
0 : Die Funktion ist deaktiviert.
0
1 : Auf Ein-Schuss-Geschwindigkeit fixiert
2 : Auf Ein-Schuss-Geschwindigkeit begrenzt
3 : Wenn der Optiksensor aktiviert ist, läuft die Nähmaschine nach der Pe-
dalbetätigung unter dem automatischen Modus.
0 : Fadenabschneiden ist aktiviert.
0
1 : Fadenabschneiden ist deaktiviert (Magnetspulenausgabe ist gesperrt).
0 : ODER-Eingabe
0
1 : UND-Eingabe
– 43 –

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis