Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JUKI SC-923 Betriebsanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr. Posten
Beschreibung
154 Verdichtungsnäh-
Diese Funktion wird aktiviert, wenn das Modell SC-923 in Kombination
funktion für Naht-
mit einem Maschinenkopf mit Verdichtungsnähfunktion für Faden-
anfang/-ende
abschneiden verwendet wird, so dass ein kürzerer Faden am Stoff
verbleibt.
Die Nähmaschine führt Verdichtungsstiche am Nahtanfang und Naht-
ende aus.
(Verdichtungsstiche werden anstelle von automatischem Rückwärts-
nähen ausgeführt.)
0 : Die Funktion ist im AUS-Zustand.
1 : Die Funktion ist im EIN-Zustand.
155 Einstellung der
Die automatische Nähfußlüftung bei Neutralstellung des Pedals wird
Position für Aus-
nur dann ausgeführt, wenn die Nähmaschine mit tiefer Nadel anhält.
führung der au-
0 : Die Funktion der automatischen Nähfußlüftung bei Neutralstel-
t o m a t i s c h e n
Nähfußlüftung bei
1 : Die automatische Nähfußlüftung bei Neutralstellung des Pedals
Neutralstellung
des Pedals
(Diese Funktion wird deaktiviert, wenn Nr. 93 Einstellung der Nadelhe-
bungs-/-senkungsschalter-Zusatzfunktion "3" ist.)
156 Nadelfadengreif-
Diese Funktion wird aktiviert, wenn das Modell SC-923 in Kombination
funktion
mit einem Maschinenkopf mit Nadelfaden-Greiffunktion verwendet wird.
Dient der Wahl des Zustands der Nadelfaden-Greiffunktion.
0 : EIN/AUS mit Betriebsaktivierungsschalter
1 : Die Nadelfaden-Greiffunktion wird deaktiviert.
2 : Die Nadelfaden-Greiffunktion wird zwangsweise aktiviert.
158 Verdichtungsnäh-
Diese Funktion wird aktiviert, wenn das Modell SC-923 in Kombination
funktion während
mit einem Maschinenkopf mit Verdichtungsnähfunktion für Faden-
d e s F a d e n a b -
abschneiden verwendet wird, so dass ein kürzerer Faden am Stoff
schneidens
verbleibt.
Dient der Wahl, ob Verdichtungsnähen für Fadenabschneiden zum Hin-
terlassen eines kürzeren Fadens am Stoff ausgegeben wird oder nicht.
0 : Die Funktion ist im AUS-Zustand.
1 : Die Funktion ist im EIN-Zustand.
163 Aktivierung der
Begrenzt die maximale Nähgeschwindigkeit durch den alternierenden
G e s c h w i n d i g -
Hebungs-/Senkungsbetrag.
keitsbegrenzung
Für Einzelheiten siehe die Mechanikeranleitung.
für alternierende
Hebung/Senkung
164 F u n k t i o n
f ü r
Die Nähmaschine wird mit hoher Geschwindigkeit betrieben, wenn eine
Hochgeschwin -
Eingabe des Standbetriebspedalschalters existiert.
d i g k e i t s b e t r i e b
0 : Die Funktion ist im AUS-Zustand.
bei Eingabe des
1 : Die Funktion ist im EIN-Zustand.
Standbetriebspe-
dalschalters
167 Aktivierung/Deak-
Der Spulenfaden-Restbetragdetektor wird verwendet.
tivierung der Spu-
Der Spulenfadenzähler arbeitet jedoch normal, ohne Rücksicht auf die
lenfaden-Restbe-
Einstellung der Spulenfaden-Restbetragerkennung.
tragerkennung
0 : Die Funktion ist im AUS-Zustand.
1 : Die Funktion ist im EIN-Zustand.
168 Spulenfadenrest-
Dient der Einstellung der Funktion des Spulenfaden-Restbetragde-
b e t r a g - E r k e n -
tektors.
nungsfunktion
Führen Sie die Einstellung gemäß der Bedienungsanleitung des Spu-
lenfaden-Restbetragdetektors aus.
173 Verweilzeit für Fa-
Zeitdauer, während der die Fadenklemme im EIN-Zustand gehalten wird
denklemme EIN
174 F a d e n s p a n -
Die Spannungsfreigabefunktion auf einer Seite wird in Verbindung mit
nungs-Umschalt-
anderen Ausgaben ein-/ausgeschaltet.
funktion
0 : Deaktiviert
1 : Ausschaltung, wenn abwechselnde Hoch/Tief-Ausgabe ein-
2 : Ausschaltung bei abwechselnder Hoch/Tief-Ausgabe, und
178 Ausgabe der alter-
Das EIN-Signal für die alternierende Vertikalbewegung des Lauffußes
nierenden Verti-
und Nähfußes während des Rückwärtsnähens am Nahtanfang wird
kalbewegung des
ausgegeben.
L a u ff u ß e s u n d
Nähfußes wäh-
rend des Rück-
wärtsnähens am
Nahtanfang
179 Zeitlimit für Na-
Zeitdauer, während der die Nadelstange auf ihrer Ausgangsstellung
delstangen-Aus-
gehalten wird (Kein Limit bei Einstellung auf „0")
g a n g s s t e l -
lungs-Haltefunk-
tion
185 Spannungsfrei-
Zeitdauer, während der die Spannungsfreigabesteuerung beibehalten
gabe-EIN-Halte-
wird
funktion
186 Spannungsfreiga-
Betrieb des Spannungsfreigabemechanismus während Verdichtungs-
befunktion für Ver-
nähen mit Fadenabschneiden
dichtungsnähen mit
0 : Spannungsfreigabemechanismus außer Betrieb
Fadenabschneiden
1 : Spannungsfreigabemechanismus in Betrieb
* Die mit Sternchen (
*
) markierten Einstellwerte dürfen nicht verändert werden, da es sich um Wartungsfunktionen handelt. Falls die
Werksvorgabe verändert wird, besteht die Gefahr einer Beschädigung der Maschine oder einer Leistungseinbuße.
Sollte eine Änderung des Einstellwertes notwendig sein, besorgen Sie sich bitte die Mechanikeranleitung, und gehen Sie nach den
darin enthaltenen Anweisungen vor.
lung des Pedals ist immer aktiviert
ist nur dann aktiviert, wenn die Nähmaschine mit tiefer Nadel
anhält
geschaltet wird, und Einschaltung, wenn abwechselnde Hoch/
Tief-Ausgabe ausgeschaltet wird.
Einschaltung bei Fadenabschneiden.
Einstellbereich
0/1
0/1
0 bis 2
0/1
0/1
0/1
0/1
0 bis 2
1 bis 60
(Sekunden)
0 bis 2
0/1
0 bis 10
(Min.)
0 bis 10
(Min.)
0/1
– 26 –
Seiten-
Anzeige der Einstellung
verweis
1 5 4
0
41
1 5 5
0
34
1 5 6
0
41
1 5 8
0
1 6 3
0
1 6 4
0
1 6 7
1
41
1 6 8
0
41
1 7 3
3
1 7 4
0
1 7 8
0
1 7 9
0
37
1 8 5
3
1 8 6
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis