Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JUKI SC-923 Betriebsanleitung Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funk-
Abkür-
Funktionspunkt
tions-code
zung
33
SToP
Stoppschaltereingabe
34
bCGP Spulenwechsel-P-Schaltereingabe
35
Tiin
Eingabe für Sperre des Tsw-Befehls
36
USTP Eingabe für Sperre des Lsw-Befehls/
Nadel-hoch-Stopp
37
Abin
Rückwärtsnähen-Sperrfunktion
38
FSTP Erzwungene Stoppschaltereingabe
39
CUSr
Anpassungsausgabe-Rücksetzein-
gabe
40
LGTS Optiksensoreingabe
41
CTrS
Zählerrücksetzung
42
rbob
A l l z w e c k - R e s t b e t r a g - E r k e n -
nungseingabe
43
TL2
Spannungsumschaltereingabe
44
ALTC
Alternierende Fadengreifungsein-
gabe
45
TrMd
Eingabe der Fadenabschneides-
perre
46
bTP
Eingabe der Befestigungsstichaus-
richtungs-Umschaltung
47
FLTL
Eingabe der Umschaltung der
Kopplung von Nähfußheber und
Fadenfreigabe
48
-
49
-
50
SSTL Spannungsfreigabe-Umschal-
tungseingabe für Verdichtungsnä-
hen mit Fadenabschneiden
51
SrCd
Umschaltungseingabe für Verdich-
tungsnähen am Nähbeginn
Die Nähmaschine wird angehalten, und der Betrieb wird gesperrt, solange der
Schalter gedrückt gehalten wird.
Wenn der Schalter zum ersten Mal eingeschaltet wird, bleibt die Nähmaschine
mit angehobener Nadel stehen. Dann hebt sich der Nähfuß, und das Anlaufen
der Nähmaschine wird gesperrt. (Spulenwechsel) Der Nähfuß wird abgesenkt,
und der Normalbetrieb wird wiederhergestellt, wenn der Schalter zum zweiten
Mal eingeschaltet wird.
Der Fadenabschneidebefehl wird gesperrt.
Nähen mit dem Pedalschalter wird gesperrt.
Die Nähmaschine bleibt während des Nähens mit hochgestellter Nadel stehen.
Sperrt Rückwärtsnähen am Nähanfang/Nähende, solange die Taste gedrückt
gehalten wird.
Versetzt die Nähmaschine sofort in den Zwangsstoppzustand und sperrt den
Nähbetrieb, wenn die Taste gedrückt wird.
Löscht die Anpassungsausgaben 1 bis 3.
Fungiert als Eingangssignal des Optiksensors.
Erfüllt die gleiche Funktion wie die Zähler-Rückstelltaste an der Bedienungstafel.
Fungiert als Eingangssignal des Spulenfaden-Restbetragerkennungssensors.
Schaltet den Fadenfreigabezustand auf einer Seite bei jeder Tastenbetätigung
um.
Die Aktivierung/Deaktivierung der Fadengreiffunktion wird bei jedem Drücken
der Taste umgeschaltet.
Bei jedem Drücken des Schalters wird der Fadenabschneide-Sperrzustand
zwischen EIN und AUS umgeschaltet.
Der Status der Befestigungsstichausrichtung wird zwischen EIN und AUS
umgeschaltet (Entspricht der Aktivierung/Deaktivierung der Umschaltung der
Funktionseinstellung Nr. 151)
Der Status der Kopplungsfunktion von Nähfußheber und Fadenfreigabe wird
zwischen EIN und AUS umgeschaltet. (Entspricht der Aktivierung/Deaktivierung
der Umschaltung der Funktionseinstellung Nr. 194)
-
-
Diese Funktionseinstellungsnummer wird zum Umschalten der Spannungs-
freigabefunktion für Verdichtungsnähen mit Fadenabschneiden zwischen EIN
und AUS verwendet.
(Entspricht der Umschaltung zwischen „Betrieb" und „kein Betrieb" der Funk-
tionseinstellung Nr. 186)
Diese Funktionsnummer wird zum Umschalten der Verdichtungsnähfunktion
am Nähbeginn zwischen EIN und AUS verwendet.
(Entspricht der Umschaltung zwischen „0" und „1" der Funktionseinstellung
Nr. 196)
– 31 –
Bemerkungen
-
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis