Schnellstartanleitung
Der FU misst jetzt einige Motor-Parameter. Der Motor gibt einige Pfeiftöne
aus, dreht sich aber nicht. Drücken Sie nach Ende des ID-Laufs, welcher ca.
eine Minute benötigt (Anzeige: „Prüflauf iO!"),
13. Verwenden Sie AnIn1 als Eingabe für den Sollwert. Der Vorgabebereich ist
4 - 20 mA. Falls ein Sollwert von 0 - 10 V benötigt wird, DIP-Schalter (S1)
auf der Steuerplatine schalten.
14. Netzversorgung ausschalten.
15. Die digitalen und analogen Ein-/Ausgänge gemäß der unteren Abbildung
anschließen.
Abb. 17 Anschluss der Sollwertsignale
16. Betriebsbereit!
17. Netzversorgung einschalten.
Betrieb des FU
Die Installation ist nun beendet, und Sie können die Start-Taste drücken, um
den Motor zu starten. Dieser Testlauf gibt an, dass die Hauptanschlüsse in Ord-
nung sind und der Motor bei der vorliegenden Belastung läuft.
6.2.1
Standard-Togglefunktionsschleife
Abbildung 18 zeigt die standardmäßige Togglefunktionsschleife an. Diese
Schleife beinhaltet die notwendigen vor dem Start einzustellenden Menüs.
Toggletaste drücken, um das Menü [211] zu öffnen, dann mit der Taste „Next"
die Untermenüs [212] bis [21A] öffnen und die Parameter eingeben. Wenn die
CG Drives & Automation
+
Sollwert
4 - 20 mA
0 V
Start
um fortzufahren.
12
1
13
2
14
3
15
4
16
5
17
6
18
7
19
8
20
9
21
10
22
11
Arbeitsbeginn 37