Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonstige Einstellfunktionen; Reinigung, Wartung & Entsorgung - Conrad Pocket Comm Radio Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sonstige Einstellfunktionen

Hintergrundbeleuchtung einstellen
Drücken Sie die Auf Taste (6) neunmal, wenn sich das Gerät
im Funkgerätebetrieb befindet oderviermal, wenn sich das Gerät
im Radiobetrieb befindet. Drücken Sie die Ein/Aus & Bestäti-
gungstaste (7) um die Anwahl zu bestätigen
Drücken Sie die Auf Taste (6) oder Ab Taste (9) um
die gewünschte Hintergrundbeleuchtung einzustellen.
C0 = grüne Hintergrundbeleuchtung
C1 = rote Hintergrundbeleuchtung
C2 = rot/grüne Hintergrundbeleuchtung
Drücken Sie die Ein/Aus & Bestätigungstaste (7) um den eingestellten Wert
zu bestätigen. Die Hintergrundbeleuchtung leuchtet für 15 Sekunden und
erlischt dann. Die Farbe der Hintergrundbeleuchtung für Radio- und Funkbetrieb
kann nicht unterschiedlich eingestellt werden! Die Hintergrundbeleuchtung wird
eingeschaltet, wenn am Gerät eine Taste gedrückt wird.
Tasten sperren/entsperren
Drücken und halten Sie die Ein/Aus & Bestätigungstaste (7), drücken Sie dann
gleichzeitig die Auf Taste (6) im Display erscheint ein Schlüsselsymbol.
Es sind in dieser Funktion alle Tasten außer der PTT Taste (4) gesperrt.
Um die Tastensperre wieder aufzuheben, Drücken und halten Sie die Ein/Aus &
Bestätigungstaste (7), drücken Sie dann die Auf Taste (6).
Das Schlüsselsymbol erlischt.
Reinigung, Wartung & Entsorgung
Überprüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit des Gerätes z.B. auf Beschä-
digung des Gehäuses.
Wenn anzunehmen ist, daß ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist
das Gerät außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern.
Entfernen Sie die Batterien!
Es ist anzunehmen, daß ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn:
16
Zendontvanger in/uitschakelen
Druk op de ON/OFF & bevestigingstoets (7) en houd de toets ca. 3 seconden
lang ingedrukt. De zendontvanger schakelt in en er zal tegelijkertijd een pieptoon
weerklinken. Het apparaat bevindt zich na het inschakelen in de laatst gekozen
modus (PMR of Radio).
Druk als de zendontvanger ingeschakeld is op de ON/OFF & bevestigingstoets
(7) en houd de toets ca. 3 seconden lang ingedrukt om het apparaat weer uit te
schakelen.
PMR-modus
Schakel de zendontvanger in. Kies de PMR-modus.
Druk kort op de PMR / Radio omschakeltoets (8) om tussen
de PMR- en de radiomodus om te schakelen.
U kunt nu met een persoon spreken als deze ook een PMR-
zendontvanger heeft en als bij beide zendontvangers het-
zelfde kanaal (1-8) alsmede dezelfde CTCSS code (0-38) ingesteld is. De beschik-
bare instellingen voor geluidssterkte, kanaal, enz. zijn beschreven bij het punt
"Functies instellen".
Druk kort op de CALL toets (3) om een oproeptoon te versturen. Druk op de PTT
(spreek) toets (4) en houd de toets ingedrukt om te spreken. Op het display ver-
schijnt het symbool "T". Om weer naar ontvangst over te schakelen moet u de
PTT toets (4) gewoon weer loslaten. Op het display zal "R" verschijnen als de
zendontvanger een mededeling ontvangt.
Radiomodus
Schakel de zendontvanger in. Kies de radiomodus.
Druk kort op de PMR / Radio omschakeltoets (8) om tussen
de PMR- en de radiomodus om te schakelen.
Stel het gewenste radiostation in en de gewenste geluids-
sterkte. De instelprocedure hiervoor wordt onderaan beschre-
ven bij "Functies instellen".
Indien u tijdens de radiomodus de PTT toets (4) indrukt, schakelt de zen-
dontvanger om naar de PMR-modus. Als u de toets weer loslaat, schakelt de
zendontvanger terug naar de radiomodus.
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis