Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung - REXROTH A4VG Reparaturanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A4VG:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RD 92004-01-S031/08.2015 | A4VG Baureihe 40

3.2 Funktionsbeschreibung

Damit Sie in der Lage sind, Probleme an der Verstellpumpe zu identifizieren und
gezielt Reparaturen durchzuführen, sind Kenntnisse der Funktionsweise und des
Aufbaus erforderlich.
Dieser Abschnitt gibt Ihnen eine grobe Übersicht.
Die Verstellpumpe ist eine Axialkolben-Verstellpumpe in Schrägscheibenbauart
für hydrostatische Antriebe im geschlossenen Kreislauf.
Der Volumenstrom ist proportional zu der Antriebsdrehzahl und dem
Verdrängungsvolumen. Durch die Verstellung der Schrägscheibe ist eine
stufenlose Volumenstromänderung möglich.
Eine detaillierte Funktionsbeschreibung finden Sie in der produktspezifischen
Betriebsanleitung RD 92004-01-B.
Die folgende Schnittzeichnung stellt den schematischen Aufbau einer
Axialkolbenpumpe A4VG Baureihe 40 dar.
Abb. 2:
Schnittzeichnung Verstellpumpe
1 Triebwelle
2 Rückzugsplatte
3 Stellkolben
4 Steuergerät
5 Steuerplatte
6 Innenzahnradpumpe
Bosch Rexroth AG
Produktbeschreibung
7 Sauganschluss
8 Zylinder
9 Kolben
10 Gleitschuh
11 Schwenkwiege
11/40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis