Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
clage MBX 3 Lumino Gebrauchs- Und Montageanleitung

clage MBX 3 Lumino Gebrauchs- Und Montageanleitung

Kleindurchlauferhitzer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MBX 3 Lumino:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gebrauchs- und Montageanleitung
Operating and installation instructions
E-Kleindurchlauferhitzer
MBX 3..7 Lumino
E-mini instant water heater
MBX 3..7 Lumino
de
>
2
en
>
17
fr
>
32
nl
>
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für clage MBX 3 Lumino

  • Seite 1 Gebrauchs- und Montageanleitung Operating and installation instructions E-Kleindurchlauferhitzer MBX 3..7 Lumino E-mini instant water heater MBX 3..7 Lumino > > > >...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    MBX 3 Lumino mit Stecker anschluss ........
  • Seite 3: Übersichtsdarstellung

    CLAGE 1. Übersichtsdarstellung Bei Ersatzteilbestellungen stets Gerätetyp und Serien nummer angeben! Pos. Bezeichnung Wassermengen-Justierschraube Haube Heizkartusche Sicherheits temperatur begrenzer (STB) Filtersieb Wasseranschlussstücke Wandhalter Erdungssicherungsklammer Kabeldurchführungstülle...
  • Seite 4: Gerätebeschreibung

    MBX 3..7 Lumino 2. Gerätebeschreibung Dieser Klein- Durchlauferhitzer (Abb.1) ist ausschließlich zur sparsamen Warmwasser versorgung einer einzelnen Zapfstelle, insbesondere Hand- waschbecken in Verbindung mit der Sensorarmatur Lumino vorgesehen. Beim Aktivieren der Sensorarmatur schaltet der Durchlauferhitzer automa- tisch ein und erwärmt das Wasser während es durch das Gerät strömt.
  • Seite 5: Technische Daten

    CLAGE 3. Technische Daten MBX 3 Lumino MBX 7 Lumino Artikel-Nummer 15113 15117 Energieeffizienzklasse Nenninhalt Liter Nennüberdruck MPa (bar) 1 (10) 1 (10) Blankdraht-Heizsystem IES ® Heizsystem Einsatzbereich: erforderlicher ≥ 1100 ≥ 1100 Wasserwiderstand bei 15 °C Ω cm Nennspannung 1/N/PE ~ 220 V – 240 V...
  • Seite 6: Installationsbeispiele

    MBX 3..7 Lumino 4. Installationsbeispiele MBX 3 Lumino mit Stecker- anschluss 230 V 230 V Maßangaben in mm MBX 7 Lumino Festanschluss 230 V 400 V 2~...
  • Seite 7: Montagehinweise

    5. Montagehinweise Die Montage erfolgt direkt an die Anschluss rohre der Sanitärarmatur in einem frostfreien Raum. Wir garantieren einwandfreie Funktion nur bei Verwendung von CLAGE Armaturen und Zubehör. Bei der Installation beachten: • DIN VDE 0100 und EN 806 sowie die gesetzlichen Vor schriften des jeweiligen Landes und die Bestim mungen des örtlichen Elektrizitäts- und Wasserversorgungsunternehmens...
  • Seite 8: Flexible Verbindungsschläuche

    MBX 3..7 Lumino 6. Flexible Verbindungsschläuche Einbaurichtlinien: DN Schlauch außen 8 mm 12 mm 20 bar 27 mm Achten Sie auf ausreichenden Potential ausgleich! • Der zulässige Biegeradius R = 27 mm darf nicht unter- schritten werden, sowohl bei Transport, Montage als auch im eingebauten Zustand.
  • Seite 9: Montage Und Wasseranschluss

    CLAGE 7. Montage und Wasseranschluss • Das Gerät so installieren, dass die Wasseranschlüsse senkrecht nach oben stehen und direkt an die Anschlüsse der Sanitärarmatur angeschlossen werden können. • Wandhalter mit Schrauben dübeln (Abb. 5). • Gerät auf den Wandhalter stecken und einrasten (Abb. 6). Das Gerät darf nur betrieben werden, wenn es ordnungsgemäß...
  • Seite 10: Abnehmen Des Gerätes Aus Dem Wandhalter

    Schaden am Heizelement möglich! • Vor dem elektrischen Anschluss die Zulei tung zum Gerät spannungsfrei schalten. • Der Typ MBX 3 Lumino (3,5 kW) wird werkseitig mit Netzleitung und Schutzkontaktstecker geliefert. Stellen Sie sicher, dass die Zuleitung zur Schutzkontaktsteckdose ausreichend dimen- sioniert ist und die Steckdose an den Schutzleiter angeschlossen ist.
  • Seite 11 CLAGE 8. Elektroanschluss Schaltplan ( 230 V~ ) MBX 3 Lumino ( 400 V 2~) MBX 7 Lumino 1. Elektronische Regelung 2. Heizelement 3. Sicherheits temperatur begrenzer Stecken Sie den zweipoligen Stecker der Armatur in die Buchse des Steckernetzteiles. Stecken Sie den dreipoligen Stecker vom MBX Lumino in die Buchse der Armatur. Achten Sie dabei auf den Verdrehschutz.
  • Seite 12: Entlüften

    Wassermenge anpassen, falls z.B. die Temperatur nicht erreicht wird. 4. Dem Benutzer die Funktion des Gerätes erklären und mit dem Gebrauch vertraut machen. Diese Anleitung dem Benutzer zur Aufbewahrung überreichen. 5. Registrieren Sie das Gerät mit der Registrierkarte beim Werkskundendienst bzw. online auf der Internetseite www.clage.de.
  • Seite 13: Typenschild-Blende

    Blende befinden sich neben der Geräte- Gerät an Schutzleiter MBX 3-L 1500-15203 anschließen! 012345-012345 Appliance must be earthed! typen bezeichnung (1) CLAGE GmbH auch die Geräte serien- 21337 Lueneburg GERMANY nummer (2) und die MADE IN GERMANY Artikelnummer (3). Aufsetzen der Blende 1.
  • Seite 14: Einstellung Der Wassermenge

    MBX 3..7 Lumino 12. Einstellung der Wassermenge Nur durch einen Fachmann auszuführen. Entfernen Sie die Blende (siehe Abb. 11), lösen die darunter befindliche Haubenschraube und nehmen die Haube ab. Reduzierung der Durch fluss menge: Durch Drehen der Justierschraube im Uhrzeiger sinn reduziert sich die Durchfluss menge, wodurch eine höhere Auslauftemperatur erreicht werden kann.
  • Seite 15: Reinigung Und Pflege

    CLAGE 14. Reinigung und Pflege • Kunststoffoberflächen und Sanitär armaturen nur mit einem feuchten Tuch abwischen. Keine scheuernden, lösungsmittel- oder chlorhaltigen Reinigungsmittel verwenden. • Für eine gute Wasserdarbietung soll ten Sie die Entnahme armaturen (Strahl regler und Handbrausen) regel mäßig ab schrauben und reinigen. Lassen Sie alle drei Jahre die elektro- und wasser seitigen Bauteile durch einen an er kann ten Fachhandwerks betrieb über prüfen,...
  • Seite 16: Selbsthilfe Bei Problemen Und Kundendienst

    Zapfstellen schließen, Eckventil ein und aus zu geringer Durchfluss weniger drosseln Wassermengeneinstellung prüfen (Fachmann), Fließwasserdruck zu gering Eckventil weniger drosseln, CLAGE-Strahlregler einsetzen, Wasserdruck prüfen Verschmutzungen im Zu- oder Auslauf beseiti- Das Wasser bleibt kalt Verschmutzungen Temperaturfühler defekt Temperaturfühler erneuern (Fachmann)
  • Seite 62: Erläuterungen

    MBX 3..7 Lumino Produktdatenblatt / Product data sheet / Fiche technique de produit / Product informatieblad Produktdatenblatt nach Vorgabe der EU Verordnungen - 812/2013 814/2013 η °C dB(A) CLAGE MBX3 Lumino CLAGE MBX7 Lumino Erläuterungen Name oder Warenzeichen Gerätebezeichnung Gerätetyp...
  • Seite 64 CLAGE GmbH Pirolweg 1–5 21337 Lüneburg Deutschland Telefon: +49 4131 8901-0 Telefax: +49 4131 83200 E-Mail: service@clage.de Internet: www.clage.de Technische Änderungen, Änderungen der Ausführung und Irrtum vorbehalten. Subject to technical changes, design changes and errors. Sauf modifications techniques, changements constructifs et erreur ou omission.

Diese Anleitung auch für:

Mbx 7 lumino1511315117

Inhaltsverzeichnis