Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss; Inbetriebnahme - DeDietrich GMT 131 B Installation, Betrieb Und Wartung

Warmwassererwärmer für gas-spezialheizkessel dtg b, h 111 nez
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5 Elektrischer Anschluss

Der an den Bereiter angeschlossene Heizkessel muss
unbedingt mit einem Regelgerät Domo Command  ,
SV-matic Typ SR bzw. - B oder MB2-Modul ausge-
stattet werden (man beziehe sich auf die Anleitung, die
diesen Geräten beiliegt).
G Speicherfühler laut Abbildung führen und an der vor-
gesehenen Stelle im Kesselschaltfeld anschließen.
G Speichertür abnehmen, und Speicherfühler sowie
Thermometerfühler mit der Kontaktfeder in die
Tauchhülse am vorne befindlichen Speicherreinigungs-
deckel einfügen.
G Kabel der Ladepumpe an der vorgesehenen Stelle
im Kesselschaltfeld anschließen.
SEHR WICHTIG : die Fühlerkabel
(Niederspannung) und die 230 V-Kabel
müssen voneinander getrennt verlegt wer-
den. Um Störungen zu vermeiden, müs-
sen diese Kabel mindestens 10 cm vonei-
nander entfernt sein (VDE 0100 - Teil 510,
§ 515-2 IEC 364-5-51).

4. INBETRIEBNAHME

G Falls erforderlich, den Brauchwasserkreis (insbe-
sondere bei einer Wiederinbetriebnahme) durchspülen
und den Warmwasser-Bereiter über das Kaltwasser-
zulaufrohr füllen.
G Es ist erforderlich, den Speicher, die Leitungen und
die Wasserarmaturen zu entlüften, um Wasserschläge
von eingeschlossener Luft zu vermeiden, die sich beim
Aufheizen oder bei der Wasserentnahme verlagern.
Hierzu müssen Sie den Speicher zuerst vollständig mit
Wasser füllen und eine Auslaufstelle (Warmwasserhahn)
geöffnet lassen ; schließen Sie diesen Hahn nicht bevor
der Abfluss des Wassers gleichmäßig und ohne
Geräusche erfolgt.
Entlüften Sie alle Warmwasserleitungen indem Sie die
entsprechenden Zapfstellen öffnen.
G Der Primärkreis (Heizung) im höchsten Punkt durch
einen dazu bestimmten geeigneten Ablasshahn (nicht
mit dem Warmwassererwärmer geliefert) entlüften.
G Überprüfen Sie die einwandfreie Funktion aller Regel-
und Sicherheitsorgane.
Fühler-
Anschlussseite
ACHTUNG : während des Aufheizvor-
ganges muss aus Sicherheitsgründen
Wasser am Sicherheitsventil austreten,
was auf die Ausdehnung des Wassers
zurückzuführen ist. Diese Erscheinung
ist vollkommen normal.
8
230V
Anschluss-
seite
DTG 111
GMT 131 B

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis