Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzte Symbole; Wichtige Installationshinweise; Belüftung; Versionen Mit Schornsteinanschluss - DeDietrich DTG 130 Eco.NOx Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben sich für ein Qualitätsprodukt entschieden. Es wird dringend empfohlen, die nachstehenden
Anweisungen zu lesen, um die optimale Funktion Ihrer Anlage zu gewährleisten. Wir sind überzeugt, dass unser Produkt Ihren
Erwartungen entsprechen wird.

1 Benutzte Symbole

Vorsicht Gefahr
Personen- und Sachschadengefahr. Für die Sicherheit der
Personen und der Teile müssen diese Anweisungen
unbedingt beachtet werden.

2 Wichtige Installationshinweise

Der einwandfreie Betrieb des Gerätes hängt von der
strikten Einhaltung dieser Anleitung ab.
Eingriffe am Gerät oder an der Heizungsanlage dürfen nur
durch
einen
qualifizierten
durchgeführt werden.
Für Schäden, die auf einen unsachgemäßen Gebrauch des
Gerätes, mangelnde oder unzureichende Wartung oder
unsachgemäße Installation des Gerätes zurückzuführen
sind (wobei es Ihnen obliegt, dafür zu sorgen, dass die
Installation durch einen autorisierten Heizungsfachbetrieb
erfolgt), kann der Hersteller nicht haftbar gemacht werden.
Gas- und wasserführende Anschlüsse auf Dichtheit
prüfen.
Achten Sie darauf, dass das Gerät auf die eingesetzte
Gasart eingestellt ist.
2.1 Belüftung
2.1.1

Versionen mit Schornsteinanschluss

Die Luftzufuhr in den Heizraum nicht unterbinden (auch
nicht teilweise).
Frankreich: Die Querschnittsfläche der Belüftung, die im
Installationsraum des Heizkessels zwingend vorgeschrieben ist, hat
den Vorgaben der DTU-Norm 61.1 (P 45 204) und insbesondere der
Anweisung bezüglich der allgemeinen Einrichtungen (Heft 1764,
April 1982) zu entsprechen.
Belgien:
Die
Querschnittsfläche
Installationsraum des Heizkessels zwingend vorgeschrieben ist, hat
den Vorgaben der Norm NBN D51-003 zu entsprechen.
2.1.2
Raumluftunabhängige Versionen
Eine Belüftung des Aufstellraums des Heizkessels ist nicht
erforderlich. Wenn mechanische Anschlüsse an Gasleitungen
vorhanden sind, ist eine Belüftung jedoch vorgeschrieben.
30/10/2013 - 300004563-001-02
Heizungsfachmann
der
Belüftung,
die
im
DTG 130
Hinweis
Bitte berücksichtigen Sie diese Hinweise um den Komfort
aufrecht zu halten.
Verweis
Verweis auf andere Anleitungen oder Seiten der Anleitung.
Halten Sie die angegebenen Polaritäten an den Klemmen
ein: Phase (L), Nulleiter (N) und Erde
Regelmäßig prüfen, dass die Installation mit Wasser befüllt
ist und unter Druck steht.
Verbrennungsgefahr bei direktem Kontakt mit dem
Schauglas.
Um den Korrosionsschutz der Trinkwassererwärmer mit
Titananode (Schutzsystem Titan Active System ®) zu
gewährleisten,
das
lassen.Um die Heizung oder die Trinkwassererwärmung
abzuschalten, Betriebsart Sommer oder Frostschutz
wählen.
Raumluftunabhängige
Luftklappe prüfen.
Deutschland: Der Querschnitt der Belüftung, die im Aufstellraum
des Heizkessels vorgeschrieben ist, muss der Norm VDI 2050 Blatt 1
und weiteren geltenden örtlichen Vorschriften entsprechen
Sonstige Länder: Die Querschnittsfläche der Belüftung, die im
Installationsraum des Heizkessels zwingend vorgeschrieben ist, hat
den Vorgaben der im jeweiligen Land gültigen Normen zu
entsprechen.
2. Wichtige Installationshinweise
.
Schaltfeld
stets
eingeschaltet
Versionen:
Einstellung
der
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dtg 1300 eco.nox/v

Inhaltsverzeichnis