Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

merten System M Gebrauchsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für System M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Raumtemperaturregler für den Objektbereich
Objekt RTR 1819/1.0
Raumtemperaturregelung kennen lernen und parametrieren
Aufbau des 2 Byte Status-Objekts:
Bit 00 Fehler (1/0)
Bit 01 * (0)
Bit 02 * (0)
Bit 03 * (0)
Bit 04 Heizen Zusatzstufe (1/0)
Bit 05 * (0)
Bit 06 * (0)
Bit 07 Heizen inaktiv (1/0)
Bit 08 Heizen (1) / Kühlen (0)
Bit 09 * (0)
Bit 10 Kühlen Zusatzstufe (1/0)
Bit 11 Kühlen inaktiv (1/0)
Bit 12 Taupunktalarm (1/0)
Bit 13 Frostalarm (1/0)
Bit 14 Temperaturalarm (1/0)
Bit 15 * (0)
*wird nicht unterstützt
Sollwerte einstellen
Für jede Betriebsart steht Ihnen ein festzulegender
Sollwert zur Verfügung, der bei automatischem oder
manuellem Betriebsartwechsel zur Temperaturrege-
lung herangezogen wird. Für Frost- bzw. Hitzeschutz
gibt es keine Sollwertverschiebung.
Referenzwert zur Berechnung der Sollwertver-
schiebung:
Dieser Parameter ist nur aktiv, wenn die Sollwertver-
schiebung auf alle Betriebsarten gleichermaßen wirken
soll (Registerkarte „Regelung Allgemein"). Wenn Sie
über das Objekt „Aktuelle Solltemperatur Eingang" eine
neue Solltemperatur festlegen, dann berechnet sich die
Sollwertverschiebung aus der Differenz Referenzwert
und dem Objektwert.
Beispiel
Kühlen/Heizen
Grenzen der Sollwertverschiebung = +3 K/-3 K
Neuer Sollwert: Objekt „Aktuelle Solltemperatur Eingang" = 24 °C
Referenzsollwert zur Berechnung der Sollwertverschiebung = 21 °C
Berechnete Sollwertverschiebung = +3 °C
Ausgangszustand
Kühlen:
Hitzeschutz = 35 °C
Nacht = 28 °C
Standby = 26 °C
Komfort = 24 °C
Heizen:
Komfort = 21 °C
Standby = 19 °C
Nacht = 17 °C
Frostschutz = 7 °C
14
Ergebnis
Kühlen:
Hitzeschutz = 35 °C
Nacht = 31 °C
Standby = 29 °C
Komfort = 27 °C
Heizen
Komfort = 24 °C
Standby = 22 °C
Nacht = 20 °C
Frostschutz = 7 °C
Sollwerte
Parameter
Referenzwert zur Berechnung
der Sollwertverschiebung*
*bezogen auf Objekt „Aktuelle
Solltemperatur Eingang"
Heizen
Sollwert Komfort
Sollwert Standby
Sollwert Nacht
Sollwert Frostschutz
Kühlen
Sollwert Komfort
Sollwert Standby
Sollwert Nacht
Sollwert Hitzeschutz
Isttemperatur korrigieren und senden
Die Isttemperatur wird durch folgende Einflüsse be-
stimmt:
• Interne Isttemperatur (gemessen durch den internen
Fühler)
• Externe Isttemperatur (gemessen durch externen
Temperaturfühler)
• Mischung zwischen interner und externer Isttempera-
tur
Sie können einstellen, bei welcher Temperaturdifferenz
(letzte gesendete zur aktuellen Isttemperatur) die Ist-
temperatur gesendet wird, und in welchem Intervall sie
automatisch gesendet werden soll (z. B. an eine Visua-
lisierungssoftware).
Zudem können Sie hier einen Korrekturwert für den im
Raumtemperaturregler eingebauten Temperaturfühler
einstellen. Dies ist z. B. dann sinnvoll, wenn er an einer
ungünstigen Stelle im Zimmer montiert ist, bei der die
Temperaturerfassung (z. B. durch Zug oder Wärme-
quellen in der Nähe) anders ist als an anderen Stellen
im Zimmer. Als Formel gilt:
Isttemperatur = gemessene Temperatur + Korrektur-
wert
Falls Sie zusätzlich einen externen Temperaturfühler
einsetzen, können Sie einstellen, zu welchem prozen-
tualen Anteil diese externe Isttemperatur in die aktuelle
Isttemperatur einfließen soll. Der externe Wert wird
über das Objekt „Aktuelle Isttemperatur Eingang" emp-
fangen, vom Raumtemperaturregler ausgelesen und
nach der eingestellten Gewichtung verrechnet. Danach
wird das Objekt „Aktuelle Isttemperatur Ausgang" mit
dem errechneten Istwert überschrieben.
Einstellung
5,0 - 40 °C in 0,5-Grad-Schritten,
21,0 °C = 69,8 °F
5,0 - 40 °C in 0,5-Grad-Schritten,
21,0 °C = 69,8 °F
5,0 - 40 °C in 0,5-Grad-Schritten,
19,0 °C = 66,2 °F
5,0 - 40 °C in 0,5-Grad-Schritten,
17,0 °C = 62,6 °F
0 - 15 °C in 1,0-Grad-Schritten,
7,0 °C = 44,6 °F
5,0 - 40 °C in 0,5-Grad-Schritten,
24,0 °C = 75,2 °F
5,0 - 40 °C in 0,5-Grad-Schritten,
26,0 °C = 78,8 °F
5,0 - 40 °C in 0,5-Grad-Schritten,
28,0 °C = 82,4 °F
18 - 40 °C in 1,0-Grad-Schritten,
35,0 °C = 95,0 °F
© 2009 Merten by Schneider Electric

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Meg6221-03 serieMeg6221-04 serie

Inhaltsverzeichnis