Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

merten System M Gebrauchsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für System M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

kühlt sofort, da nun der Sollwert für Kühlen überschrit-
ten wurde. Der Vorgang wiederholt sich dann immer
wieder.
Ein weiterer Fehler liegt vor, wenn der Sollwert Heizen
größer als der Sollwert Kühlen angegeben wurden. Die
Regelung ist solange nicht aktiv, bis Sie den Fehler in
der ETS beheben und die Parameter neu laden.
Komfort-
Standby-
Betrieb
Betrieb
Regler kühlt,
wenn Istwert > Sollwert
Sollwerte
26 °C
Kühlen
24 °C
21 °C
Sollwerte
19 °C
Heizen
Regler heizt,
wenn Istwert < Sollwert
Heizen und Kühlen mit stetigen Stellgrößen (z. B. Stell-
antrieb EMO):
• 2-Pipe-Fan-Coil
• 4-Pipe-Fan-Coil (mit externem Umschalten zwischen
Heizen und Kühlen)
• 4-Pipe-Fan-Coil (mit automatischen Umschalten zwi-
schen Heizen und Kühlen)
• Klimadecke 1-Kreis
• Kühldecke mit kombinierter Warmwasserheizung
• Kühldecke mit kombinierter Fußbodenheizung
• Variable Air Volume
Heizen und Kühlen mit schaltenden Stellgrößen (z. B.
Schaltaktor):
• Kühldecke
• Gebläsekonvektoren
Außentemperatur
kalt
Heizung ein
Heizung geregelt
Kühlung aus
© 2009 Merten by Schneider Electric
Nacht-
Frost/Hitzschutz-
Betrieb
Betrieb
Sollwert Hitzeschutz
35 °C
28 °C
Totzone
17 °C
7°C
Sollwert Frostschutz
warm
Istwert
Sollwert Kühlen
Sollwert Heizen
100 %
Stellgröße Heizen
0 %
Heizung aus
100 %
Stellgröße Kühlen
0 %
Kühlung geregelt
Kühlung ein
Raumtemperaturregler für den Objektbereich
Raumtemperaturregelung kennen lernen und parametrieren
Sollwertbereiche für Heizen und Kühlen gemein-
sam schieben
Die Differenz der Sollwerte (Heizen und Kühlen)
|
wird als Totzone interpretiert.
Beispiel:
Die obere und untere Sollwertverschiebung beträgt je-
weils 3 K.
Istwert = 21 °C; Sollwert Heizen = 22 °C; Sollwert Küh-
len = 24 °C, daraus ergibt sich eine Totzone von 2 K.
Nun wird die Solltemperatur stufenweise nach unten
verschoben.
°C
24
23,5
23
22,5
22
21,5
21
20,5
20
19,5
22
21,5
21
Sollwertverschiebung
Der Sprung von 19,5 auf 21,0 erklärt sich dadurch,
dass nun der Sollwert Kühlen relevant wird, da die Ist-
temperatur größer oder gleich der Solltemperatur Küh-
len ist. Je nach Einstellung wirkt diese
Sollwertverschiebung auf alle Betriebsarten oder nur
auf die aktuelle Betriebsart.
Einstellung „Sollwertverschiebung wirkt nur auf die ak-
tuelle Betriebsart": Ist gerade der Komfortbetrieb aktiv,
dann werden die Sollwerte Heizen-Komfort und Küh-
len-Komfort gemeinsam verschoben, nicht jedoch die
Werte von Standby oder Nachtbetrieb
Objekt RTR 1819/1.0
Istwert
20,5
20
19,5
19 -> 21
°C
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Meg6221-03 serieMeg6221-04 serie

Inhaltsverzeichnis