05
Die Motional Surround-Funktion
Anschlussbeispiel
Sie können die Signale des INTEGRA-7 mithilfe der Motional Surround-Funktion im 5.1-Kanal-Verfahren ausgeben.
Stellen Sie die Lautsprecher wie in der unten stehenden Abbildung gezeigt auf.
Drücken Sie den [MOTIONAL SURROUND]-Taster, um diese Funktion zu aktivieren.
L
Ls
* Dolby Digital und DTS werden nicht unterstützt.
Verwenden Sie analoge Kabel für das Anschließen
der Lautsprecher und des Subwoofers.
REFERENZ
• Siehe auch "Die Anschlüsse an der Rückseite" (S. 22).
• Weitere Informationen über die Einstellungen für die C-Buchse und LFE-Buchse nden Sie unter "MOTIONAL SURROUND-Einstellungen"
(S. 49) bei den System-Einstellungen.
Über die Abhörbedingungen
• Ein akustisch toter Raum ist ideal zum Abhören der Signale.
• Der Zuhörer sollte sich idealerweise genau in der Mitte zwischen allen Lautsprechern be nden.
Über die Wahrnehmung der Sounds
• Das Lokalisieren eines Sounds ist abhängig vom Soundcharakter und Frequenzspektrum.
Beispiel: Sounds mit vielen Bass-Frequenzen bzw. wenig Obertönen (z.B. Sinustöne) sind vergleichsweise schwierig zu orten. Sounds mit
vielen Obertönen und klarem Attack sind vergleichsweise einfach zu orten.
• Die Wahrnehmung der Vorne/Hinten-Positionen ist bei den verschiedenen Sounds unterschiedlich.
16
C
LFE
8
7
9
EX
12
10
2
6
3
1
5
4
16
13
14
15
Rs
LFE
Der Subwoofer sollte in gleicher Entfernung
wie die anderen Lautsprecher aufgestellt
werden, der Zuhörer sollte in der Mitte sitzen.
R
11
Rs
Buchse Beschreibung
L
R
C
Ls
R L
Ls
Rs
C
LFE
Vorne links
Vorne rechts
Vorne Mitte
Hinten links
Hinten rechts
Subwoofer
Wenn Sie die Motional
Surround-Funktion mit einem
2-Kanal-System verwenden,
schließen Sie die beiden
Lautsprecher an die A (MIX) L
(MONO)/R-Buchsen an.