Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 5 Spülen Des Sensorgehäuses - Emerson Micro Motion R025 Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Spülen des Sensorgehäuses
Wenn ein Spülanschlussverschluss am Sensorgehäuse geöffnet wird, muss das Gehäuse
erneut gespült werden.
VORSICHT!
Beim Öffnen der Spülanschlussverschlüsse alle erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen ergreifen.
Das Öffnen eines Spülanschlussverschlusses beeinträchtigt das Sekundärgehäuse des Sensors
und kann dazu führen, dass der Anwender mit dem Prozessmedium in Berührung kommt.
VORSICHT!
Eine unsachgemäße Druckbeaufschlagung des Sensorgehäuses kann zu Personenschäden
führen. Wenn ein Spülanschlussverschluss geöffnet wird, muss das Sensorgehäuse erneut mit
einem trockenen Inertgas gespült werden. Für die Spülung des Gehäuses alle entsprechenden
Anweisungen befolgen.
Voraussetzungen
Vor der Durchführung des Spülvorgangs muss sichergestellt werden, dass Folgendes
verfügbar ist:
Verfahren
1.
2.
3.
4.
5.
6.
Installationsanleitung
®
Teflonband
Ausreichend Argon- oder Stickstoffgas zum Spülen des Sensorgehäuses
Den Prozess herunterfahren oder die Prozesssteuerung auf manuellen Betrieb
umstellen. Vor dem Spülen des Gehäuses den Prozess herunterfahren oder die
Prozesssteuerung auf manuellen Betrieb umstellen. Das Durchführen des
Spülvorgangs bei laufendem Betrieb des Durchflussmesssystems kann die
Messgenauigkeit beeinflussen und somit zu unkorrekten Durchflusssignalen führen.
Beide Spülanschlussverschlüsse vom Sensorgehäuse entfernen. Wenn Spülleitungen
verwendet werden, muss das Ventil in den Spülleitungen geöffnet werden.
Zur Vorbereitung der Spülanschlussverschlüsse für das Wiedereinsetzen diese mit
3-5 Lagen Teflonband umwickeln.
Die Stickstoff- oder Argongasversorgung am Eingangsspülanschluss anschließen
oder die Eingangsspülleitung öffnen. Den Ausgangsanschluss geöffnet lassen.
Vorsichtig vorgehen, um das Eindringen von Schmutz, Feuchtigkeit, Rost und
anderen Verunreinigungen in das Sensorgehäuse zu vermeiden.
Ist das Spülgas schwerer als Luft (wie z. B. Argon), den Eingang tiefer als den
Ausgang platzieren, damit das Spülgas die Luft von unten nach oben verdrängt.
Ist das Spülgas leichter als Luft (wie z. B. Stickstoff), den Eingang höher als den
Ausgang platzieren, damit das Spülgas die Luft von oben nach unten verdrängt.
Darauf achten, dass der Eingangsanschluss gut gegen das Gehäuse abgedichtet ist,
damit während des Spülvorgangs keine Luft in das Gehäuse oder die Spülleitung
gesaugt wird.
Das Spülgas durch den Sensor strömen lassen.
Spülen des Sensorgehäuses
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis