Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besondere Voraussetzungen Für Die Sichere Verwendung Des Floboss; Konformitätserklärung - Emerson FloBoss 107 Anleitung

Durchfluss-computer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
Emerson FloBoss™ 107 Durchfluss-Computer
Abbildung 1. FloBoss 107 Durchfluss-Computer – Typenschild
(Abbildung: ATEX-Version)
Diese Anleitung zur sicheren Verwendung ergänzt die
Betriebsanleitung für den FloBoss 107 Durchfluss-Computer
Teil (D301232X02). In diesem Handbuch finden Sie
ausführliche Warnungen, eine Installationsanleitung und
Verfahren zur Problemlösung.
Besondere Voraussetzungen für die sichere
Verwendung des FloBoss 107
Verbindungen mit dem Bedieninterface-Anschluss (D-
Typ-Stecker) müssen mechanisch mit passenden
Schraubverbindungen gesichert werden, um Lockern
oder Ablösen während des Betriebs zu verhindern.
Bei der Verwendung von Ethernet-Verbindungen
muss der RJ45-Stecker (Ethernet) des erweiterten
Kommunikationsmoduls mit einem Gegenstecker mit
passender Sicherungsklemme versehen sein, um
Lockern bzw. Ablösen während des Betriebs zu
verhindern.
Der USB-Anschluss am erweiterten
Kommunikationsmodul darf nur dann verwendet
werden, wenn der Arbeitsbereich nicht
explosionsgefährdet (nicht entzündlich) ist.
Den FB107 in einem passenden Gehäuse mit ATEX-
oder IECEx-Zulassung und Schutzart IP54 oder höher
installieren.
Der Bereich, in dem das Gerät verwendet wird, muss
mindestens den Verschmutzungsgrad 2 gemäß IEC
60664-1 haben (d. h. die Umgebung darf keine
leitfähige Verschmutzung enthalten und das Gerät
muss in einem Innenraum oder geschützten Ort
installiert werden).
Das Gerät kann in Zone 2 mit entzündlichen Gasen
verwendet werden.
Das Gerät kann bei vorhandenen entzündlichen Gasen
und Dämpfen mit den Gerätegruppen IIC, IIB oder IIA
und mit Temperaturklassen T1, T2, T3 oder T4
verwendet werden.
Remote Automation Solutions
Anleitung zur sicheren Verwendung – Emerson FloBoss 107 Durchfluss-Computer
Das Gerät ist für die Verwendung bei
Umgebungstemperaturen im Bereich zwischen
–40 C und +75 C zertifiziert und darf nicht
außerhalb dieses Bereichs verwendet werden.
Das Gerät muss von entsprechend geschultem
Personal in Übereinstimmung mit den zutreffenden
Richtlinien (in der Regel IEC EN 60079-14) installiert
werden.
Für das Gerät ist kein Zusammenbau oder Zerlegen
erforderlich.
Hinsichtlich der Sicherheit ist eine Überprüfung des
korrekten Betriebs nicht erforderlich.
Es sind keine weiteren Einstellungen durch den
Benutzer erforderlich.
Regelmäßige Inspektionen des Geräts sind von
entsprechend geschultem Personal in
Übereinstimmung mit den zutreffenden Richtlinien
auszuführen, um seinen zufriedenstellenden Zustand
zu erhalten.
Es ist nicht vorgesehen, dass das Gerät vom Benutzer
repariert wird. Die Reparatur des Gerätes muss durch
den Hersteller oder von ihm zugelassene Vertreter, in
Übereinstimmung mit den zutreffenden Richtlinien,
ausgeführt werden.
Das Gerät enthält keine durch den Benutzer
austauschbaren Ersatzteile.
Unter bestimmten extremen Umständen können die
nichtmetallischen Gehäuseteile dieses Gerätes eine
zündfähige elektrostatische Ladung erzeugen. Darum
darf das Gerät nur mit einem feuchten Lappen
gereinigt werden.
Kommt das Gerät voraussichtlich mit aggressiven
Substanzen (wie z. B. sauren Flüssigkeiten oder Gasen,
die Metall angreifen können, oder Lösungsmitteln, die
Polymermaterial beschädigen können) in Kontakt, so
ist der Benutzer dafür verantwortlich, geeignete
Vorkehrungen zu treffen, die einer Beeinträchtigung
entgegenwirken, und so sicherzustellen, dass die
Schutzart nicht gefährdet ist.
Konformitätserklärung
Remote Automation Solutions erklärt hiermit, dass das
Produkt FloBoss 107 den grundlegenden Anforderungen
und anderen relevanten Vorschriften der EU-Richtlinien
2014/30/EU (EMC) und 2014/34/EU (ATEX) entspricht.
Teile-Nr. D301594X012
Februar 2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis