Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analoge Input Und Output; Wartung - Delta OHM HD2003 Gebrauchsanleitung

Dreiachsiges ultraschall anemometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Delta Ohm HD2003 – HD2003.1
♦ (Modell HD2003)
Brücken auf Klemmleiste HD2003 zur Konversion des seriellen Output der
Temperatur, -relative Feuchte- und Drucksensoren.
(Werkseinstellung):
pin#28 BARO @ pin#25 IN1
pin#29 Temp @ pin#24 IN2
pin#30 RH @ pin#23 IN3
♦ Einstellung der seriellen Schnittstelle des HD2003:
Baudrate 9600÷115200 (Werks-Default 19200)
Datenbit 8
Parität: Keine
Stopbit 1

2.4.4 Analoge Input und Output.

♦ 4 Analoge Input zu 12 Bits im Range 0 ÷ 1Vdc, ( Auf Anfrage: 0 ÷ 5V, 1 ÷ 5V, 0 ÷ 10V),
identifizierbar in den pin#25 IN1, pin#24 IN2, pin#23 IN3, pin#22 IN4
(Siehe Klemmleiste HD2003 Fig. 1), welche als Bezugsmasse pin#26 REF haben.
♦ 4 Analoge Output zu 12 Bits im Range 0 ÷ 1Vdc, ( Auf Anfrage: 0 ÷ 5V, 1 ÷ 5V, 0 ÷ 10V),
identifizierbar in den pin#21 OUT11, pin#20 OUT2, pin#19 OUT3, pin#18 OUT4
(Siehe Klemmleiste HD2003 Fig. 1), welche als Bezugsmasse pin#17 REF haben.
♦ (Modell HD2003)
3 Analoge Output 0-1 Vdc der Sensoren für Temperatur-relative Feuchte-Druck
(Bezogen auf pin#31 REF, siehe Klemmleiste HD2003 Fig.1):
Druck @ pin#28 BARO
Temperatur @ pin#29 Temp
Relative Feuchte @ pin#30 RH
Fuer analoge Input und Output abgeschirmte Kabel verwenden, Abschirmung an pin#16 SHIELD
anschliessen (Durch Erdung verbunden).
Es ist ausserdem ein anderer Hilfsausgang in Gleichspannung 15Vdc / 30 mA max am
pin#27 AUXPWR, bezogen auf pin#26 REF vorhanden.
2.5

Wartung

Die Wartung des HD2003 besteht aus drei periodischen Eingriffen zur:
♦ Überpüfung auf Vorhandensein und eventuelle Eliminierung von Erd- und Blätterablagerungen
oder anderen Detriten, die sich im Laufe der Zeit auf den Schalltransduktoren ansammeln
können. Es ist, besonders in Umgebungen mit starker Umweltverschmutzung, zu vermeiden,
dass sich auf den Elementen, welche zum Messvolumen beitragen (Halterungen,
Schalltransduktoren usw.), Verkrustungen bilden.
♦ Überprüfung und eventuelle Wiederherstellung der Integrität des Klemmleistendeckels und der
Kabeleinführungen.
♦ Überprüfung auf eventuelle Eingriffe durch Dritte.
♦ Kontrolle und eventuelle Wiederherstellung des korrekten Versorgungslevels, besonders im
Falle der Versorgung durch Akkumulatoren oder Solarenergie.
9
Rev.1.0 März 2003

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hd2003.1

Inhaltsverzeichnis