Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Delta OHM HD2003 Gebrauchsanleitung Seite 16

Dreiachsiges ultraschall anemometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Delta Ohm HD2003 – HD2003.1
Eingabe des Zeichens
(Azi/Ele/SoW/Temp ) :
Die 4 analogen Output pin#21 OUT1, pin#20 OUT2, pin#19 OUT3, pin#18 OUT4 (Siehe
Klemmleiste HD2003 fig.1) entsprechen jeweils dem Azimut, Elevazione, SoW, Schalltemperatur.
Es erscheint daraufhin eine Bildschirmseite zur Einstellung des F.S. :
Sel: 2
= 0 to 60
Gain [Range: 10 to
Es wird eine Zahl in m/s zwischen 10 und 60 eingegeben, welche den F.S der Messskala für SoW
darstellt und bei Null startet. Der Wert Null des Skalenanfangs entspricht 0 Volt dc und der
eingestellte F.S. Wert entspricht 1 V dc des analogen Spannungwertes der zur Verfügung stehenden
Ausgangsspannung.
Die Ziffern der gewünschten Zahl eingeben und durch
des angegebenen Bereichs achten.
(= 60m/s Werks−Default).
Wird z.B. 45 eingestellt, wird folgende Korrespondenzskala zwischen dem Spannungslevel des
analogen Output und des SoW in Metern pro Sekunde festgelegt:
m/s
-> 0Vdc
+45 m/s ->1Vdc
Folgende Range sind festgelegt:
Azimut 0÷540°
Elevation +/-60 °
Schalltemperatur –40°C +60°C
Der Bereich des Azimut ist grösser als 360° um eine Diskontinuität der Werte
0° und 360° bei Wind aus nördlicher Richtung zu vermeiden.
2
60]:
[ENTER
bestätigen, dabei auf Einhaltung
15
Rev.1.0 März 2003

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hd2003.1

Inhaltsverzeichnis