Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Multidrop Kommunikationsmodalität Rs485; Einstellungen; Kommunikationsprotokoll - Delta OHM HD2003 Gebrauchsanleitung

Dreiachsiges ultraschall anemometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Delta Ohm HD2003 – HD2003.1
3.3
Multidrop RS485 Kommunikationsmodalität.

3.3.1 Einstellungen

Es kann ein Multidropnetz von wenigstens zwei Anemometern bis zu einer Höchstanzahl von 32
Einheiten realisiert werden. Die Output-Daten jeder angeschlossenen Einheit HD2003 sind über die
RS485 Standard Schnittstelle sind auf Anfrage von einem an das Netz angeschlossenen Host
Computer verfügbar.
Der Host Computer, der dabei die Rolle eines Master spielt, muss ein Software verwenden, welches
in der Lage ist, über das Netz Befehle zu übertragen.
Folgende Kommunikations-Parameter sind einzustellen:
• Einstellung der Schnittstelle RS485 des Computer Host:
Bit proSekunde
Daten-Bit
Parität
Stop-Bit
Flusskontrolle
Die gleiche Baudrate ist für alle an das Netz abgeschlossenen Einheiten HD2003 den Anweisungen
des Kapitels 3.2.3.1 folgend, einzustellen.
Die elektrischen Anschlüsse der Versorgung und Kommunikation sind, wie in den Kapiteln 2.4.1 e
2.4.3. beschrieben, vorzunehmen.
Nach der Energiezuführung bleiben alle Einheiten HD2003 vorerst in stand by, in Erwartung der
Befehle des Host Master Computers.
3.3.2 Kommunikations-Protokoll
Der Host Master Computer muss, um mit den HD2003 Einheiten des Netzes kommunizieren zu
können, ein festgelegtes Protokoll respektieren:
♦ Im übertragenene Befehl muss eindeutig die Anschrift (Identicode) der Einheit angegeben sein,
auf welche sich der Befehl bezieht.
♦ Vor Übertragung des Befehls muss der Host Master Computer die Transmissionslinie
mindestens 2ms lang in den Breaksignal-Status forzieren (Clearing Mode) und daraufhin
wieder in den Ruhezustand (Marking Mode) zurückkehren.
♦ Der Befehl besteht aus 4 ASCII Zeichen:
Mit:
<ID> = Identicode der befragten Einheit (Ein jegliches alfanumerisches Zeichen 0,1..9, AZ a...z),
Siehe Kapitel 3.2.3.11 zur eindeutigen Einstellung in jeder Einheit HD2003.
<x> = Gleichgültiges Zeichen (Jegliches Zeichen).
Baudrate jedes HD2003 im
Netz
8
Keine
1
Keine
M<ID><x><x>
23
Rev.1.0 März 2003

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hd2003.1

Inhaltsverzeichnis