Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analoge Input - Delta OHM HD2003 Gebrauchsanleitung

Dreiachsiges ultraschall anemometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Delta Ohm HD2003 – HD2003.1

3.2.3.6 Analoge Input

Eingabe des Zeichens:
(Ain)
Null-Einstellung und Ingegnieurs-F.S für 4 Analoge Input.
Es erscheint die Bildschirmseite:
Sel: 6
Ain(1..4)[1ch]:
Eine dem zu parametrisierenden Kanal entsprechende Ziffer von
[ENTER]
bestätigen.
(Kanal 1 entspricht #pin25 IN1 ... Kanale 4 entspricht pin#22 IN4, siehe Klemmleiste HD2003
Fig.1).
Während der normalen Funktion muss das Spannungsniveau an den analogen Eingängen zwischen
0÷1 Vdc, (Auf Anfrage 0÷5 Vdc, 1÷5 Vdc, 0÷10 Vdc) sein, wobei 0 Vdc dem Anfangsskalenwert
(Null) entspricht und 1 Vdc dem Endskalenwert (Span). Diese numerische Messskala ist linear
zwischen Null und Span.
Null und Span können individuell als ganze Zahlen zwischen –60000 und +60000 eingestellt
werden, indem ein Spannungsgenerator an den ausgewählten analogen Inputkanal angeschlossen
wird, welcher die Bedingungen des Null und Span simuliert.
Nach der Auswahl des analogen Input-Kanal erscheint folgende Bildschirmseite:
Zero [Range: -60000 to 60000]:
Am ausgewählten Input-Kanal müssen 0 Volt dc generiert werden.
Daraufhin ist eine Zahl zwischen -60000 und +60000 einzustellen, welche in der gewünschten
Messskala den Null-Punkt darstellt. Diese Zahl entspricht 0 Volt am ausgewählten analogen
Eingangskanal.
Den gewünschten Null-Wert (Ganze Zahl), eingeben und durch
Einhaltung des angegebenen Bereichs achten.
Es erscheint die folgende Bildschirmseite:
Span [Range: -60000 to 60000]:
Am ausgewählten analogen Eingangskanal muss 1 Volt dc generiert werden.
Darufhin ist eine Zahl zwischen -60000 und +60000 einzugeben, welche in der gewünschten
Messskala den F.S. (Endskalenwert) darstellt.
Den gewünschten F.S.-Wert einstellen (Ganze Zahl), dabei vorgegebenen Bereich beachten und
durch
[ENTER]
bestätigen.
Einstellung der Range der Temperatur–, relative Feuchte- und Drucksensoren
(Modell HD2003).
Im Werk werden die analogen Output der Sensoren für Temperatur – relative Feuchte und Druck zu
den analogen Input-Kanälen kurzgeschlossen (Siehe Kapitel 2.4.2 und 2.4.3).
Die Range sind:
Analog-Input 1: (Druck)
Zero = 800mbar
Analog-Input 2: (Temperatur)
Zero = - 40 °C
Analog-Input 3: (Relative Feuchte)
Zero = 0%
6
F.S. = 1100mbar
F.S. = + 60°C
F.S. = 100%
[ENTER]
(Auf Anfrage: 600-1100mbar)
16
Rev.1.0 März 2003
1
bis
4
eingeben und durch
bestätigen, dabei auf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hd2003.1

Inhaltsverzeichnis