QAMOS-IPM
Art.Nr.: 5111.01
Im Einzelnen kann Folgendes konfiguriert werden:
IP-/ ASI-TV Modulator/ Multiplexer
IP/ SFP/ ASI → MUX → DVB-C (16x QAM)
GUI-Einstellung
Hilfe-Informationen in der Statuszeile anzeigen
Standardmäßig wird die Online-Hilfe in einer orangefarbenen Textbox im unteren
Teil der Webseite angezeigt. Wenn man diese Option anklickt, werden die Hilfe-
texte in der Statuszeile des Browsers angezeigt. In Abhängigkeit vom verwen-
deten Browser muss dazu mitunter diese Nutzung in den Browsereinstellungen
erlaubt werden.
Systemdateien anzeigen
Voreingestellt ist, dass im Untermenü „Systemverwaltung" die Systemdateien als
Gesamtpaket im Punkt „Alle Einstellungen" einem Up- oder Download unterzo-
gen werden können. Klickt man diese Box an, so werden zusätzlich die System-
dateien einzeln aufgeführt und können so auch einzeln einem Up- bzw. Download
unterzogen werden.
Registerkarten anzeigen
Standardmäßig werden im oberen Teil der Bedienoberfläche die Register einge-
blendet, um schneller in die meistgenutzten Menüs zu gelangen. Durch das Ent-
fernen der Boxmarkierung werden die Register ausgeblendet.
Status rechts anzeigen
Durch Anklicken der Box wird die Statusanzeige der Kanäle bzw. des Systems
auf die rechte Seite der Browseroberfläche verschoben.
Optimierung für langsame Datenanbindung
Durch Anklicken der Box wird der Browserauftritt der Baugruppe datenseitig sehr
stark reduziert, so dass eine Bedienung auch über eine langsame Datenanbin-
dung (GSM) möglich wird. Die Bildgrößen sind dann stark reduziert.
Frequenzraster
Mit diesem Auswahlfeld kann man das Ausgangskanalraster festlegen, das im
Einstellvorgang für die QAM-Kanäle vorgegeben wird. Zur Auswahl steht das
Norm B/G-Raster, das Norm G-Raster (durchgängig 8 MHz) sowie das Kanalra-
ster der Kabel-Deutschland-Gesellschaft (KDG).
Lüfter Betriebsart
Mit diesem Auswahlfeld kann man festlegen, ob die internen Lüfter des Gerätes
gemäß der implementierten Regelung betrieben werden oder ob sie permanent
an sind.
Benutzer- und Passwort-Prüfung
Diese Auswahl steht nur dann zur Verfügung, wenn man als Administrator ange-
meldet ist. Ist die Box deaktiviert, so entfällt nach jedem GUI-Neustart die Anmel-
dung. Ansonsten werden Benutzer-Login und Passwort abgefragt (siehe auch
Abschnitt 8.1).
Kopfstelle
Alle SBL-Baugruppen, die sich im gleichen Netzwerk befinden, werden aufgeli-
stet. Durch Betätigen des „Suchen"-Buttons wird die Liste aktualisiert. Alle mar-
kierten Baugruppen bilden die Kopfstelle und werden auf der „Überblick"-Seite
aufgelistet.
Systemverwaltung
Standardmäßig ist die Anzeige der verkürzten Liste (obere Abbildung).
Sicherung
Unter diesem Punkt können die Systemdateien als Paket (außer Logbuch und
Status) einem Down- bzw. Upload unterzogen werden. Somit ist es beispielswei-
se möglich, die Systemdateien von einem QAMOS-IPM-Modul auf einen anderen
zu kopieren. Falls unter „GUI-Einstellungen" der Punkt „Systemdateien anzeigen"
gewählt wurde, können die Systemdateien auch separat einem Up- bzw. Down-
load unterzogen werden (siehe untere Abbildung).
Update
Durch Anklicken des „Laden"-Buttons können die internen Softwarekomponenten
jederzeit auf den aktuellen Stand gebracht werden.
Datum und Uhrzeit
Mit Betätigung des „Setzen"-Buttons werden Datum und Uhrzeit mit der des PC's
abgestimmt und auf diese gesetzt.
15
SBL