Code
Parameter – Anzeigen,
Nr.
Werte [Werkseinstellung]
Hinweis: Mit * versehene Codes müssen zu Konfiguration erst mit Code 3 freigegeben werden
20*
Kennlinienauswahl
0 bis 9 [0]
ESC
Gewünschte Laufzeit auf
21*
(w-Rampe Auf)
0 bis 240 s [0]
ESC
22*
Gewünschte Laufzeit zu
(w-Rampe Zu)
0 bis 240 s [0]
ESC
23*
Wegintegral
7
0 bis 99 · 10
Exponentielle Darstellung ab Zähler-
stand > 9999
RES · ESC
24*
Grenzwert Wegintegral
1000 bis 99 · 10
[1 000 000]
Exponentielle Darstellung ab Zähler-
stand > 9999
ESC
Beschreibung
Kennlinienauswahl
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Hinweis: Die unterschiedlichen Kennlinien sind im Anhang (Ka-
pitel 13) dargestellt.
Zeit um den Arbeitsbereich beim Öffnen des Stellventils zu durch-
fahren.
Laufzeitbegrenzung (Code 21 und 22): Bei manchen Anwen-
dungen ist es ratsam, die Laufzeit des Antriebs zu begrenzen, um
zu schnellen Eingriff in den laufenden Prozess zu vermeiden.
Code 21 hat Vorrang vor Code 15.
Zeit um den Arbeitsbereich beim Schließen des Stellventils zu
durchfahren.
Code 22 hat Vorrang vor Code 14.
Summe der Nennlastspiele (Doppelhübe)
[0]
Kann durch RES auf 0 zurückgesetzt werden.
Hinweis: Der Wert wird alle 1000 Doppelhübe netzausfallsicher
gespeichert.
Grenzwert Wegintegral, nach dessen Überschreiten erscheint die
7
Störmeldung und das Maulschlüsselsymbol.
Linear
Gleichprozentig
Gleichprozentig invers
SAMSON-Stellklappe linear
SAMSON-Stellklappe gleichprozentig
VETEC-Drehkegel linear
VETEC-Drehkegel gleichprozentig
Kugelsegment linear
Kugelsegment gleichprozentig
Benutzerdefiniert (Definition über Bediensoftware)
Codeliste
63
EB 8387-5