Dokumentation
Dem Betreiber der Anlage sind folgende Unterlagen zu
übergeben:
• Verlegeanweisung mit ausgefülltem Prüfprotokoll,
• Revisionsplan mit Lage der Heizmatten, Temperaturfühler
und Stellflächen sowie Verbindungsstellen der Heiz- und
Kaltleiter.
• Beschreibung über den Fußbodenaufbau.
Temperaturregelung
Zur Regelung der Fußboden- bzw. Raumtemperatur stehen
Regler in Aufputz- und Unterputzausführung zur Verfügung.
In Räumen mit mehreren Wärmequellen (z.B. Badezimmer)
dürfen nur Bodentemperaturregler zum Einsatz kommen.
Zur zeitgenauen Temperatursteuerung kann eine Schaltuhr
der Fußbodenheizung vorgeschaltet werden. Als Alternative
sind Bodentemperaturregler mit programmierbaren
Absenkzeiten und Absenktemperaturen lieferbar.
B1
Regeleinrichtung
F1
Sicherung
L
Phase 230V~
N
Nullleiter
PE
Schutzleiter für Schirm
R1
Heizmatte mit Schutzumflechtung
TF
Bodenfühler
Beispiel Fußbodenaufbau und elektrische Installation
1.
Rohfußboden
2.
Gegebenenfalls Dampfsperre
3.
Trittschalldämmung, Wärmedämmung
4.
Folie
5.
Estrich
6.
Nivelierspachtelmasse temperaturbeständig
7.
Dünnbettkleber temperaturbeständig
8.
Heizmatte
9.
Bodenfühler
10. Fliesen
11. Elastische Fugenabdichtung
12. Sockelleiste
13. Schutzrohr Heizmattenzuleitung
14. Schutzrohr Bodenfühler
15. Anschlussdose
16. Wand
17. Leerdose tief, Temperaturregler
L
N
3
F1
B1
R1
PE
TF