Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Lieferumfang; Sicherheit; Bestimmungsgemäße Verwendung - E+E Elektronik OMNIPORT 30 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OMNIPORT 30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3

technische daten

Allgemeines
Spannungsversorgung
Optionale Spannungsversorgung 5V DC über USB (inkl. Verbindungskabel)
Zulässiger Temperaturbereich
Interner Speicher
Gehäuse / Schutzklasse
Abmessungen (HxBxT)
Gewicht
Display
CE-Richtlinie erfüllt gemäß:
Integrierter luftdrucksensor
Messbereich
Genauigkeit
Langzeitstabilität
2.4

lieferumfang

Zum Lieferumfang gehören:
• 1 x multifunktionales Handmessgerät
• 1 x USB-Verbindungskabel
• 1 x Kurzanleitung
• 1 x Werksprüfzeugnis
Zusätzlich steht Ihnen zur Archivierung und Auswertung der Daten die PC-Software
SmartGraph3 kostenlos unter www.epluse.com/smartgraph3 zur Verfügung.
3.

sICHERHEIt

lesen sie diese Bedienungsanleitung vor der Verwendung des Gerätes sorgfältig durch
und bewahren sie diese stets griffbereit auf!
• Betreiben Sie das Messgeräterät nicht in, schwefel-, chlor- oder salzhaltiger
Atmosphäre.
• Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungskabel vor Beschädigungen (z. B. durch
Knicken oder Quetschen) geschützt sind.
• Schützen Sie das Gerät vor permanenter direkter Sonneneinstrahlung.
• Beachten Sie die Lager- und Betriebsbedingungen (Kapitel „Technische Daten").
3.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Verwenden Sie das multifunktionale Handmessgerät Omniport 30 ausschließlich im Bereich der
Klimadiagnostik und Feuchte in Öl Messung unter Beachtung und Einhaltung der technischen
Daten. Um das Gerät bestimmungsgemäß zu verwenden, verbinden und verwenden Sie aus-
schließlich geprüftes Zubehör bzw. geprüfte Ersatzteile.
zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehören z. B.
• die Analysen von
– Zu- und Abluftströmen,
– Schwankungen der Luftfeuchtigkeit,
– Kondensatbildungen,
– Wärmestaus und Temperaturschwankungen
• die Verwendung als Referenzgerät gemäß DIN EN ISO 9001.
• Feuchte in Öl Messung
3.2

Bestimmungswidrige Verwendung

Verwenden Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten Bereichen oder für Messungen in
Flüssigkeiten (Ausgenommen Öl). Für Schäden, die aus nicht bestimmungsgemäßer
Verwendung resultieren, wird keine Haftung übernommen. Gewährleistungsansprüche erlö-
schen in diesem Fall. Eigenmächtige bauliche Veränderungen sowie An- oder Umbauten am
Gerät sind verboten.
4 x 1,5 V (AA / LR6) Alkali-Mangan-Batterie
(nicht im lieferumfang enthalten)
Betrieb: Handmessgerät und Griff des Messfühlers:
0...50°C
Lagerung: -20...60°C
für ca. 2 Millionen Messwerte
ABS / IP40
170 x 62 x 34 mm
ca. 205g
TFT-Display, 54 x 41 mm , beleuchtet
Handmessgerät:
EN61000-6-2:2005
Logprobe:
EN61326-1:2013
800 bis 1100 mbar (absolute Genauigkeit)
max. ± 0,5 mbar (bei 25 °C, 1013,25 mbar)
typ. -1 mbar/Jahr
6
EN61000-6-3:2007
EN61326-2-3:2013

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis