5.5
Bildschirm „messmodus – luftfdruck" (integrierter sensor)
Hinweis!
Dieser Messmodus erscheint nur, wenn kein digitaler Sensor angeschlossen ist.
A.
1
2
3
4
6
7
5
B.
C.
1
Bei Verwendung des integrierten Luftdrucksensors wäh-
len Sie hier ausschließlich Messgrößen für den Luftdruck
aus (siehe Bild B.). Der aktuelle Messwert wird rechts
neben der jeweiligen Taste angezeigt (siehe auch Kapitel
„Erläuterung der Messgrößen", Seite 28).
Die übrigen Auswahlmöglichkeiten sind ausgegraut.
Wenn Sie einen ausgegrauten Eintrag auswählen, wird
„E55" angezeigt. Deaktivieren Sie ggf. die Anzeige, indem
Sie einer der Tasten unter 1 antippen und im PopUp-
Fenster die Auswahl „Aus" am Ende der Liste (siehe Bild
B.) betätigen.
2
Das Symbol zeigt an, dass die angezeigten Messwerte
8
unter 4 berechnet werden (z. B. minimaler/maximaler
Messwert).
3
Zeigt die Dauer der Messung an.
4
Zeigt die berechneten Messwerte gemäß Auswahl unter 1
und 6 an. Die Berechnung startet mit dem Einschalten
des Multifunktionsmessgerätes. Nach Betätigung der
Taste 5 wird die Berechnung der Messwerte neu gestar-
tet.
5
Setzt die unter 4 angezeigten Messwerte und die unter 3
angezeigte Zeitdauer auf Null zurück.
6
legt die darstellung der messwerte unter 4 fest
(siehe Bild C.):
Minimum:
Maximum:
Durchschnitt: Zeigt den Durchschnittswert aller ermittelten
Halten:
Aus:
7
Führt für die Dauer eines zuvor bestimmten
Aufzeichnungsintervalls eine automatische Messung
durch. Das Aufzeichnungsintervall kann im nachfolgenden
Bildschirm definiert werden (siehe Bild D. und Bild E.,
Seite 12).
8
Speichert den aktuell angezeigten Messwert als
Einzelmessung mit Zeitstempel und Datum im Archiv ab.
11
Zeigt stets den kleinsten ermittelten
Messwert einer Messperiode an.
Zeigt stets den größten ermittelten
Messwert einer Messperiode an.
Messwerte einer Messperiode an.
Hält den aktuell ermittelten Messwert und
zeigt diesen dauerhaft an (solange diese
Option ausgewählt ist).
Schaltet die Anzeige der Messwerte unter
4 aus.