Scénic / Grand Scénic
Flachsicherungshalter und Gebläserelais
HINWEIS
Bei allen Kabeldurchführungen Scheuerschutz
verwenden!
Beim Bohren auf dahinterliegende Bauteile und
Leitungen achten!
- Lochband (1) gemäß Bild biegen
Vorbereitung nur für Fahrzeuge mit Kli-
maautomatik
- Von beiliegender Zusatzleitung gn/ws ein Ende von
70 mm (1) ablängen
- Sicherung F4 1A gemäß Schaltplan komplettieren
und an Sicherungshalter montieren
- Restleitung
gn/ws
lierschlauch einziehen
Für alle Fahrzeuge
Zusätzliche Sicherung F4 (3) nur bei Klimaautomatik.
- Bohrung Ø 6,5 mm in Batterieverkleidung an Posi-
tion 1 für Lochband bohren
- Gebläserelais K3 (6) und Befestigungsplatte (5) des
Flachsicherungshalters
M5 x 12 mm (2), Scheiben und Mutter M5 am Loch-
band befestigen
- Lochband mit Schraube M6 x 12 mm (1) und Bund-
mutter an Batterieverkleidung befestigen
- Flachsicherungshalter (4) auf Befestigungsplatte (5)
aufstecken
Kabelbaum verlegen
- Masseleitung an vorhandenem Stehbolzen am Mi-
nuspol der Batterie anschließen
- Kabelbaum des Heizgeräts zum Einbauort des
Heizgeräts verlegen
- Kabelbäume Vorwahluhr, Gebläseansteuerung und
Zusatzleitung gn/ws (bei Klimaautomatik) durch
fzg.eigene Gummitülle links neben dem Bremsk-
raftverstärker in den Fahrzeuginnenraum verlegen
- Plusleitung am Batterie-Pluspol anschließen
(2)
in
beiliegenden
(4)
mit
Schraube
br
Iso-
br
gn/ws
1
1
6
Thermo Top C
ca. 160°
90°
1
rt/
ws
87
87a
86
K3
85
30
F4
1A
gn/ws
2
2
4
5
2 3
rt
sw
2 4
3
2 5
5