Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung Und Wartung; Störungen Und Reparatur; Umwelt Und Entsorgung; Verpackung - Smart Optics Activity 885 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Instandhaltung und Wartung

13. Instandhaltung und Wartung
Die Achskalibrierung sollte alle vier Wochen mit Hilfe des mitgelieferten Kalibrationsmodells
erfolgen und so für ein gleichbleibend gutes Ergebnis sorgen. Ebenso sollte Sie nach jedem
Transport des Gerätes erfolgen. Bei Temperaturschwankungen von +/- 15 Grad empfiehlt es sich
ebenfalls ein Achskalibrierung durchzuführen.
Während des Betriebs sollten Sie den Scanner regelmäßig reinigen. Schalten Sie den Scanner dazu
aus und beseitigen Sie vorsichtig, mittels eines Staubsaugers Staub und Fremdkörper, die sich im
Bodenbereich des Scanners angesammelt haben.
Im oberen Bereich des Scannerinneren befindet sich die Optik des 3D-Sensors. Bitte unternehmen
Sie keine Versuche, diese zu reinigen, da unsachgemäße Reinigung zu einer Beschädigung führen
kann.
Verwenden Sie bitte möglichst keine Papiertücher oder ähnliches, da diese leicht Kratzer auf den
empfindlichen Kunststoffoberflächen hinterlassen können.
Vermeiden Sie es bitte das Gehäuse mit scharfen Reinigungsmitteln zu behandeln.
14. Störungen und Reparatur
Bitte beachten Sie, dass es sich bei dem Scanner um ein empfindliches, optisches Gerät handelt.
Die Reparatur darf daher nur von geschultem Fachpersonal ausgeführt werden.
Bei Störungen, die sich durch einen Neustart des Scanners und der Software nicht beheben lassen,
sollten Sie daher den Kundendienst kontaktieren.

15. Umwelt und Entsorgung

16.1 Verpackung

Die Verpackung können Sie Ihrem Händler zur Entsorgung zurückgeben.
Wir empfehlen Ihnen allerdings dringend, die Verpackung aufzubewahren, um diese für eventuelle
Transporte des Scanners oder Rücksendungen im Garantiefall verwenden zu können.

16.2 Entsorgung

Der Scanner kann zur Entsorgung an den Hersteller oder Händler zurückgegeben werden.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei dem Scanner um ein Gerät handelt, das ausschließlich zur
gewerblichen bzw. industriellen Verwendung dient.
Eine Entsorgung über einen öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger ist daher nicht möglich.
Zur Entsorgung wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder direkt an den Hersteller.
Weitere Informationen erhalten Sie auf www.smartoptics.de unter der Kategorie Unternehmen
und dann weiter unter Umwelt und Umwelt und Recycling.
WEEE-Registrierungsnummer: DE47893210
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis