Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorschriften; Pflichten Des Fachhandwerkers Und/Oder Der Fachfirma - Grunbeck Delta-p Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Delta-p:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Folgende Signalwörter sind je nach Gefährdungsgrad definiert und können im vorliegenden
Dokument verwendet sein:
● GEFAHR bedeutet, dass Tod oder schwere Körperverletzungen eintreten werden,
wenn die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen werden.
● WARNUNG bedeutet, dass Tod oder schwere Körperverletzungen eintreten
können, wenn die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen werden.
● VORSICHT bedeutet, dass leichte Körperverletzungen eintreten können, wenn die
entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen werden.
● HINWEIS (ohne Warndreieck) bedeutet, dass ein Sachschaden eintreten kann,
wenn entsprechende Sicherheitsmaßnahmen nicht getroffen werden.
2.3

Vorschriften

Beachten Sie bei der Installation und Inbetriebnahme unter anderem die nachfolgenden
Vorschriften und Richtlinien:
● gesetzliche Vorschriften zum Umweltschutz
● berufsgenossenschaftliche Bestimmungen
● DIN EN 806 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen
● VDI/DVGW 6023 Teil 6
● Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU, Anhang IV
2.4

Pflichten des Fachhandwerkers und/oder der Fachfirma

Um eine einwandfreie und sichere Funktion des Produktes zu gewährleisten, beachten Sie
folgende Vorgaben:
● Führen Sie nur Tätigkeiten durch, die in dieser Anleitung beschrieben sind.
● Führen Sie alle Tätigkeiten unter Berücksichtigung aller geltenden Normen und
Vorschriften aus.
● Weisen Sie den Betreiber in die Funktion und Bedienung des Produktes ein.
● Weisen Sie den Betreiber auf die Wartung des Produktes hin.
● Weisen Sie den Betreiber auf mögliche Gefährdungen hin, die beim Betrieb des
Produktes entstehen können.
Sicherheit
9 | 80

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis