Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manitou R7 PRO Handbuch Seite 12

Federgabeln
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
WICHTIGE SICHERHEITSINFORMATIONEN
7. Falls Sie einen Fahrradträger verwenden, bei dem das Fahrrad an den
Gabelausfallenden gesichert ist, achten Sie bitte darauf, das Fahrrad bei der Montage
oder Demontage nicht seitlich zu kippen. Dadurch können die Struktur des Ausfallendes
der Gabel und der Holme beschädigt werden. Sichern Sie die Gabel immer mit dem
Schnellspanner und stellen Sie sicher, dass das Hinterrad sicher am Träger befestigt ist.
Falls das Fahrrad gekippt wird oder vom Träger fällt, fahren Sie bitte erst dann wieder damit,
nachdem die Gabel von Manitou oder einem zugelassenen Servicecenter geprüft wurde.
Ein Schaden am Gabelholm oder dem Ausfallende kann dazu führen, dass Sie die Kontrolle
über das Fahrrad verlieren und sich schwerwiegende oder tödliche Verletzungen zuziehen.
8. Manitou-Gabeln sind nicht mit Reflektoren gemäß den CPSC-Anforderungen zur
Verwendung auf der Straße ausgestattet. Ihr Händler sollte Reflektoren und/oder eine
Beleuchtung anbringen, um alle nationalen, regionalen oder örtlichen gesetzlichen
Bestimmungen einzuhalten, falls die Gabel im Straßenverkehr verwendet werden soll.
9. Prüfen Sie Ihre Reifen immer vor der Fahrt. Prüfen Sie darüber hinaus, dass die
Schnellspannbolzen und/oder Steckachsen korrekt eingestellt und angezogen sind.
EINFAHREN
Ihre neue Gabel wurde dazu ausgelegt, während der ersten Fahrten eingefahren zu
werden (ca. 20 Fahrstunden insgesamt). Vor dem Einfahren kann Ihre Gabel sich
eventuell stramm und leicht hakelig anfühlen. Nach dem Einfahrzeitraum wird sich Ihre
Gabel viel sanfter anfühlen und auf Fahrunebenheiten wesentlich besser reagieren als
bei Ihrer ersten Fahrt. Nach 20 Stunden sollten Sie gegebenenfalls die Einstellungen
überprüfen, um die Feineinstellung der Gabel vollständig abzuschließen.
GABELMONTAGE - GABELN MIT EINEM GABELKOPF
Wir empfehlen dringend, die Gabel von einem qualifizierten
Fahrradmechaniker in Ihr Fahrrad einbauen zu lassen.
WARNUNG
1. Bauen Sie die alte Gabel von Ihrem Fahrrad ab.
2. Messen und schneiden Sie den Gabelschaft passend für das Steuerrohr Ihres Fahrrads zurecht.
Bitte beachten Sie vor dem Schneiden die Angaben Ihres Vorbau- und Steuersatzherstellers,
um sicherzustellen, dass die Länge des Steuerrohrs zur Befestigung der Lenkung ausreicht.
Stellen Sie sicher, das Steuerrohr nicht unter dem Schnittbereich zu beschädigen.
HINWEIS: Bitte messen Sie sorgfältig, zu kurz geschnittene Steuerrohre werden
von der Garantie nicht abgedeckt.
12
UNSACHGEMÄSS EINGEBAUTE GABELN KÖNNEN EXTREM GEFÄHRLICH SEIN
UND ZU SCHWERWIEGENDEN ODER TÖDLICHEN VERLETZUNGEN FÜHREN.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis