Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Glasreinigung - rokossa energy RG1 / RLU Betriebsanleitung

Rg serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1.
Reinigung der Glaskeramikscheibe bei hochschiebbaren Türen
Eine Glasreinigung der Glaskeramikscheibe darf grundsätzlich nur im
kalten
Zustand
Kamineinsatz; keine heiße Asche im Brennraum).
Die Reinigung erfolgt grundsätzlich im kalten Zustand gemäß den
folgenden Versionen.
Reinigung von geraden hochschiebbaren Türen
 Die Feuerraumtür schließen (ganz nach unten schieben!).
 Die „Kalte Hand" von der linken Seite auf den
mittig, oberhalb der Feuerraumtür befindlichen
Verschluss
Drehbewegung nach rechts den Verschluss
entriegeln.
 Die Tür kann jetzt aufgekippt werden. Am
Türgriff die Tür mit leichtem Druck nach unten
aufkippen, gleichzeitig mit der anderen Hand
die Feuerraumtür oben gegen halten.
Nun die Tür mit einer Hand bis zum Anschlag
aufklappen. Die Glasscheibe kann nun gemäß
Betriebsanleitung gereinigt werden.
 Nach der Reinigung die Feuerraumtür vorsichtig schließen.
 Die Verriegelung oberhalb der Tür mit der „Kalten Hand" bis zum
Anschlag zurück drehen. Dies ist wichtig, da sonst der Verschluss in
der Haube schleifen kann und die Tür nicht dicht ist.
 Die einwandfreie Funktion der Tür durch Hochschieben testen und
anschließend die obere Verriegelung noch einmal überprüfen, so dass
diese bis zum Anschlag geschlossen ist. Beim Öffnen und Schließen
der Tür ausschließlich den Griff/"Kalte Hand" benutzen. Keinesfalls
Druck auf die Scheiben ausüben! BRUCHGEFAHR!

Glasreinigung

stattfinden
aufsetzen.
(nicht
brennender
Durch
eine
30
und
abgekühlter

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rg4Rg2 / rluRg3

Inhaltsverzeichnis