13. SCHLAGEN SIE KEINE NÄGEL AUF BEREITS
EINGETRIEBENE NÄGEL.
In so einem Fall kann es durch den wegspringenden Nagel
zu Verletzungen kommen.
14. NACH GEBRAUCH DES GERÄTES ENTFERNEN SIE
ALLE NÄGEL.
Falls Nägel im Magazin zurückbleiben, kann es bei
unvorsichtigem Transport oder Anschließen des
Luftkompressors zu Verletzungen kommen. Aus diesem
Grund entfernen Sie immer alle Nägel (Klammern) aus dem
Gerät (Magazin).
15. ÜBERPRÜFEN SIE DEN KONTAKTAUSLÖSER STETS
AUF SEINE WIRKSAMKEIT.
Bei nicht funktionstüchtigem Kontaktauslöser auf Grund der
zu großen Verletzungsgefahr. Manipulieren Sie nicht am
Kontaktauslöser.
16. VERWENDUNG DES GERÄTES IM FREIEN ODER AUF
ERHÖHUNGEN.
Bei der Befestigung von Dächern oder anderen schrägen
Flächen beginnen Sie im unteren Bereich und arbeiten sich
dann schrittweise nach oben. Die Befestigung von oben
nach unten ist gefährlich, da Sie den Halt verlieren können.
Befestigen Sie den Schlauch an einem Punkt in der Nähe
des Bereichs, in dem Sie die Befestigungselemente
anbringen. Durch unbeabsichtigtes Ziehen oder
Verheddern des Schlauches können Unfälle verursacht
werden.
17. DAS WERKZEUG NIE BENUTZEN WENN IRGENDEIN
TEIL DER WERKZEUGKONTROLLEN (z.B., TRIGGERS,
KONTAKTARM) FUNKTIONSUNFÄHIG, GETRENNT,
GEÄNDERT WIRD ODER NICHT RICHTIG
FUNKTIONIERT.
18. NIEMALS IN DIE LUFT NAGELN.
Es besteht sonst Gefahr durch umherfliegende Nägel,
außerdem wird das Werkzeug übermäßig stark
beansprucht.
19. NEHMEN SIE STETS AN, DASS SICH
BEFESTIGUNGSTEILE IM WERKZEUG BEFINDEN.
20. DAS WERKZEUG IST STETS ALS ARBEITSGERÄT ZU
BETRACHTEN.
21. NIEMALS DAS WERKZEUG ALS SPIELZEUG
BENUTZEN.
22. NIEMALS DAS WERKZEUG MIT
BEFESTIGUNGSTEILEN LADEN, WENN EINES DER
BEDIENUNGSELEMENTE AKTIVIERT IST (z.B.
AUSLÖSER, KONTAKTHEBEL).
23. WENN SIE DIE MASCHINE ODER SEINE TEILE
BEISEITE LEGEN, BITTE BEOBACHTEN SIE DIE
RELEVANTEN NATIONALEN REGELUNGEN.
LESEN SIE DIE FOLGENDEN WARNHINWEISE
UND ALLE ANDEREN ANLEITUNGEN IN
DIESEM HANDBUCH
• Verwenden Sie das Gerät nicht als Hammer.
• Das Werkzeug immer am Griff und niemals am
Luftschlauch tragen.
• Verwenden Sie das Gerät nur für solche Arbeiten,
für die es entworfen wurde.
• Niemals die Bedienungselemente ausbauen oder
modifizieren (z.B. AUSLÖSER, KONTAKTHEBEL).
• Bewahren Sie das Gerät in trockenen Räumen
und an für Kinder nicht zugänglichen Stellen auf.
• Verwenden Sie das Gerät nicht ohne
Sicherheitsaufkleber.
• Manipulieren Sie das Gerät nicht ohne
ausdrückliche Genehmigung von MAX Co.,Ltd.
20